x

Re: Benötige Hilfe bei einem Regenrückhaltebecken


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 24. Juni 2013 19:08:16: [flux]

Als Antwort auf: Benötige Hilfe bei einem Regenrückhaltebecken geschrieben von Kiko2000 (Gast) am 24. Juni 2013 18:45:

Kiko2000 wrote:

Die Mapnik-Darstellung gibt dies jetzt nicht wider. Erwartet hätte ich

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:basin

Die Darstellung ist jedoch invers, d.h. die Grasfläche blau, die beiden Teiche grün.
Liegt es an der Relation? Was mache ich falsch?

Mapnik malt landuse=basin blau - egal, ob das Becken permanent mit Wasser gefüllt ist oder nicht: basin ist bei Mapnik blau. Die Innenbereiche sind per Multipolygon-Konstruktion nicht Teil des landuse=basin - abgesehen davon, daß sie fälschlicherweise auch mit landuse=basin, basin=retention getaggt sind. Mapnik malt sie grün, weil das landuse=basin obendrein noch von einem landuse=grass umgeben ist. Die Tags an den Teichflächen gehören entsorgt; stattdessen wäre dort natural=water angebracht. Wenn man die Tümpel als Teil des Rückhaltebeckens ansieht, ist das Multipolygon hier sogar komplett verzichtbar.

Was sonst noch auffällt:

• Der Knoten, den sich der südliche Teich mit dem südlichen Bach teilt, ist falsch mit waterway=stream getaggt.
• Die Richtung der Wege mit waterway=stream scheint zufällig. Normalerweise ist Wegrichtung=Fließrichtung.
• Der mittlere waterway=stream ist nicht mit den Tümpeln verbunden.
• Die Tags eines Multipolygons werden heutzutage nicht mehr den äußeren Wegen gegeben, sondern der Relation selbst.