x

Noch ein (zumindest für mich) Hausnummernrätsel


Geschrieben von juergen_52 (Gast) am 08. August 2013 11:00:47: [flux]

Warum wird eigentlich in OsmAnd+ zu manchen Adressen die Hausnummer mehrfach angezeigt? In Erlangen sind mir dazu ein paar Beispiele aufgefallen:
Krankenhausstraße 1 ist 3x vertreten, obwohl ich auf der OSM-Karte nur 1 Gebäude sehe. Zu diesem Gebäude wird mir ein Café (Buongiorno Italia) und ein "ATM" (VR-Bank) angezeigt. Ebenfalls in Erlangen, Hartmannstraße 16 läßt sich in OsmAnd auch 3x auswählen, wobei ich hier vermute, daß dies daran liegt, daß 3 der 5 Siemens-Gebäude auf diesem Grundstück einen Hausnummerneintrag haben.
Ganz wüst und bezüglich der Übersicht m.E. nur noch grenzwertig brauchbar wird es, wenn ich in Erlangen Adressen auf der Nürnberger Straße suche. Hier wird mir ca. 80mal (!!) die Hausnummer 7 angezeigt, ohne daß bei den einzelnen Zeilen erkennbar wäre, welche Nummer 7 im Gebäudekomplex der Arcaden-Ladenpassage gemeint sein könnte. Beim Durchscrollen von 6 Seiten mit gleichen Hausnummern kam mir schon die Frage "is this a feature or a bug?".....
Wie sollen die Hausnummern denn zugeordnet werden? Jeweils zu jedem Gebäude auf einem Grundstück? Dann wird's m.E. unübersichtlich, denn wenn auf einem großen Areal mit gemeinsamer Hausnummer etliche Gebäude existieren, füllt man auf dem kleinen Navi-Bildschirm schon bei der Anschriftensuche schnell den halben Bildschirm und mehr mit sich wiederholenden gleichen Hausnummern? Andererseits scheint die Zuordnung der Hausnummer zum Grundstück (Grundstücksbegrenzung) zwar in OSM zum sofortigen Auffinden zu führen, in OsmAnd+ ist die Nummer aber weg, wie ich am Nebengrundstück (Hartmannstraße 14) feststellen konnte.


Antworten: