x

Straßenabschnitte markieren, um Fahrstreifen zu taggen


Geschrieben von crise (Gast) am 22. August 2013 11:16:04: [flux]

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mehrfach in meiner Stadt (Essen) das Routing für Autofahrer ausprobiert. Es funktionierte relativ gut. Zugegeben, meine Ortskenntnisse haben mir mehrfachen Ärger über widersprüchliche Ansagen erspart. Als Ortskundiger hätte ich wahrscheinlich mehrfach Umwege in Kauf nehmen müssen und als Konsequenz auf ein Routing mittels OSM verzichtet.

Schwierigkeiten beim Routing ergeben sich sehr oft an größeren Straßenkreuzungen. Die Fehler dafür liegen oft im mappen einzelner Abbiegespuren, Knotenpunkte in Straßenkreuzungen, wo kein Abbiegen mehr erfolgt und vermehrt das fehlende taggen der Fahrstreifen.

Letzteres ist eigentlich die Hauptfehlerquelle, welches dann auch zu irreführenden Ansagen führt. Es besteht auch große inkonsequenz beim mappen von großen Straßenkreuzungen (natürlich bedingt durch die Detailfreude und subjektiver Entscheidungsfindung einzelner Mapper):

Bsp.:
Wenn eine größere Straße mit zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung an einer Kreuzung zusätzliche Abbiegespuren bekommt, so werden diese hin und wieder mal gemappt (obwohl keine bauliche Trennung vorliegt), aber ein tagging mittelsden Keys "lanes" oder "turn:lanes" findet sehr selten statt.

Gerade dort würde ich mich intensiv, neben der Vergabe von Hausnummern und dem Erfassen von Gebäuden einbringen wollen.

Nun zur eigentlichen Fragestellung zum Potlatch-Editor:

Wie bekomme ich eine bestehende Straße abschnittsweise markiert, um Tags, wie z.B. "lanes", "turn:lanes", "max:speed" etc. zu taggen.

Besonders in Kreuzungsbereichen müssen oft nur Abschnitte getaggt werden und ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich nur einen gewissen Abschnitt markieren kann.

Vorab vielen Dank für die Hilfe

Gruß

crise


Antworten: