x

Angrenzende Landuses Abbilden


Geschrieben von TheFive (Gast) am 12. September 2013 20:17:08: [flux]

Nach einem schönen Urlaub in einer Mapping Gegend wo echt noch was zu tun ist, möchte ich meinen Urlaubsort mit Landuses (meadow, residental und forest's) darstellen.

Naturbedingt grenzen die exakt aneinander. Ich mag es wenn bei der Kartendarstellung das auch genau so gerendert wird.

Ich war ja etwas länger für OSM gar nicht tätig, weiss aber noch "von früher" das es 3 Abbildungsmöglichkeiten gibt. (Achtung: opa erzählt vom Krieg)

a) Landuses in höchster Zoomstufe eng aneinander zeichnen.
(das gibt be den wenigsten Editoren Probleme, ist nur beim Editieren wegen des Zooms lästig). (ich mag das nicht, ist im Ergebnis umprofessionell, und da fehlt mir die "Abstraktion").

b) Knoten Reuse, Linien übereinander legen.
So habe ich das früher gehandhabt, hier war man aber auf JOSM angewiesen, um die Landuses dann noch selektieren zu können, gab einige die das unschön gefunden haben. Das ist im Editieren schon etwas lästiger, und nach 3 Jahren habe ich auch gebraucht in das Verfahren wieder reinzufinden (ways lösen, verbinden...)

c) Multipolygone
iDatentechnisch eine sauberen Abbildung ohne ways übereinanderzulagern. Das führt zu nicht unbedingt benutzungsfreundlichen MPs (hier gibt es einen anderen Thread zum Thema, den ich nur "quergelesen" habe).
Diese Abbildung habe ich noch nie gemacht, ich vermute das damit grosse Forest Landuses in der Gegend detailverliebt in kleinste outer ways zersplittert werden.

Da ich nun Gastmapper (in der Gegend wo ich die Veränderungen machen möchte) bin, könnte mir ja den vor Ort genutzten Stil zu eigen machen. Pustekuchen. Vor Ort ist noch einiges zu tun, sprich: Ich kann keinen Stil erkennen.

Andrerseits möchte ich auch keine Mapper mit Komplexität vergraulen.

Frage: hat sich da in den letzten 3 Jahren was getan (es gibt z.B. komplett neue Editoren wie den ID, den ich noch gar nicht kenne), so dass es die alles lösende Variande D gibt, oder was empfehlt Ihr ?

Christoph

P.S. Für die die den letzten OSM Podcast gehört haben hier der Urlaubstipp für Mapper die noch was zu tun suchen
http://osm.org/go/0IY3nm9-

Zusammenfassung des Theras gibt es hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … =22554&p=2


Antworten: