x

Re: HILF MIT! OpenStreetBugs schließen bzw. zu OSM-Notes übertragen


Geschrieben von EvanE (Gast) am 16. Oktober 2013 20:14:32: [flux]

Als Antwort auf: HILF MIT! OpenStreetBugs schließen bzw. zu OSM-Notes übertragen geschrieben von !i! (Gast) am 16. Oktober 2013 14:58:

BFX wrote:

- Neue Bugs, die über Apps kommen werden gleich zu den Notes weitergereicht.
- In meiner Umgebung sind die meisten offenen Bugs nicht ohne vor Ort Untersuchung zu lösen oder die meisten Leute können damit nichts anfangen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, das dochmal jemand damit etwas anfangen kann, lasse ich sie geöffnet, bin aber nicht zu traurig wenn sie nicht mit nach OSN importiert werden.

Aber der Ansatz da einmal koordiniert durchzugehen und sicher zu sein, dass dort nichts direkt verwertbares mehr drinnen steht ist gut.
Übertragen nach OSN würde ich nur in Ausnahmefällen empfehlen.

Auch ich bin gegen eine automatisierte Übernahme nach Notes.

Statt Bugs einzeln (oft mit Verlust der Geschichte) nach Notes zu übertragen bietet sich das kleine Tool osbconvert von Oli-Wan an. Damit kann man einzeln für jeden Bug in der Liste entscheiden:
Löschen, belassen, nach Notes übernehmen (und den Bug schließen).
Eine Diskussion zu diesem Tool gab es vor einiger Zeit im Forum (ab Post #104).

Der Ansatz das Thema regional mal koordiniert anzugehen, halte ich für sehr gut (habe das bei meinem Stammtisch bereits angeregt). Mit oben genannten Tool kann dann unter Beibehaltung der Geschichte die einzelnen Bugs in Notes überführt werden.

PS: Es wäre schön, wenn man diese Funktionalität für einzelne Bugs in OSMbugs übernehmen könnte.

Edbert (EvanE)