x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von pyram (Gast) am 18. Oktober 2013 23:06:17: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

Bei aller allgemeinen Begeisterung:

Bitte nicht vergessen, dass wir die Realität abbilden wollen und nicht einfach nur noch eine Blaupause von amtlichen Karten malen. Und in den bei uns vorliegenden amtlichen Daten (die ich nicht verwenden darf und nicht verwende) sind doch diverse Fehler enthalten. Zum Beispiel Hausnummern, für die es (noch) keine Gebäude (mehr) gibt. Leider gibt es hier auch Mapper, die diese Karten rechtswidrig nutzen (erkennbar an eben solchen nirgends sonst ersichtlichen Hausnummern, der Flächendeckung auch bei versteckten Gebäuden, großen Adressmengen in kurzer Zeit nebst nicht gemapptem Gebäudegrundriss und an der Übernahme von "amtlichen" Wegen, die in der Natur noch nie vorhanden waren (auch Ämter fehlinterpretieren Luftbilder ;-) ) oder schon lange nicht mehr vorhanden sind).

Scheinbar ist es den Ämtern aber auch zu mühsam hiergegen vorzugehen ;-) (Weil die Beweisführung auch nicht trivial ist?)