x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von EvanE (Gast) am 19. Oktober 2013 19:10:26: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

pyram wrote:

toc-rox wrote:

Rechtswidrig? Was genau meinst du?

Hinsetzen und einfach die Daten abmalen ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht, weil eine Karte durchaus auch eine Datenbank in diesem Rechtssinne sein kann, also nicht nur die Form der Darstellung (Optik) geschützt ist. In Bayern gibt es meines Wissens nach keine Freigabe dafür...

Langsam, immer langsam.
Wir reden hier über die freigegebenen Daten des Landes Nordrhein-Westfalen (kurz NRW-Atlas). Dein Einwand trifft also nicht auf den Gegenstand dieser Diskussion zu.

In anderen Bundesländern gibt es noch abweichende Regelungen (dort könnte das ggfs. rechtswidrig sein). Aber eine Freigabe wird mittelfristig wohl in allen Bundesländern erfolgen. NRW war nicht der erste und wird sicher nicht der letzte sein, der Geodaten freigibt.

Edbert (EvanE)