x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von pyram (Gast) am 20. Oktober 2013 00:07:25: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

EvanE wrote:

Wenn du dich mit deiner Aussage auf ein anderes Bundesland als Nordrhein-Westfalen beziehen wolltest, so hättest du das kenntlich machen sollen.

Mea culpa. Das "bei uns" war etwas unpräzise, wenn man mein Kerngebiet (Bayern) nicht kennt/extra rechergiert und sollte lediglich verdeutlichen, warum ich dem Ganzen etwas reserviert gegenüberstehe (mir wurden schon mehrfach mit solchen Daten (na ja: unbewiesen, aber woher soll's kommen) richtige Informationen demoliert) :-(

Die Aussage über die Fehler in den Daten dürfte nämlich auch für NRW gelten ;-) . Wenn "begeistertes abmalen" irgendwann Standard sein sollte, werde ich meine Mitarbeit an dem Projekt wohl überdenken, weil ich keinen Sinn darin sehe, eine "Kopie" von freigegebenen Daten (inclusive deren Fehler) zu erstellen oder gegen "amtliche Daten" anzumappen. (Du dafst das natürlich gerne anders sehen.)