x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von EvanE (Gast) am 26. Oktober 2013 23:37:42: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

openzzz wrote:

Apropos RLP: auf waymarked trails ist der neue 11/2012 eröffnete Ahrsteig schon verzeichnet.
Ich fürchte nur, der ist nicht für Kinderwagen oder für Radfahrer geeignet, oder? Alleine zu Fuß wäre nichts für mich.

Der Name Ahrsteig lässt vermuten, dass der weder für Kinderwagen noch für Radfahrer vorgesehen ist.

Aber da hängt vieles von den eigenen Fähigkeiten (auch der Leidensfähigkeit) ab.
Statt eines Kinderwagen wäre eine Kindertrage wohl die günstigere Option. Fürs Rad geht wohl nur ein ordentliches Mountainbike mit breiten Reifen und geringem Luftdruck. Zugelassen dürfte Radfahren auf den schmalen Wegen allerdings nicht sein.

Warnung: Leider bin ich den noch nicht gegangen/gefahren, es liegen mir also keine eigenen Erfahrungen vor.
PS: In OSM ist der erst zum Teil erfasst. Die Abschnitte 1 und 2 fehlen ebenso wie die vier Verbindungswege (AV1-AV4) zwischen Kreuzberg und Walporzheim.

Nachtrag: Der Ahrsteig bei Wikipedia.

Edbert (EvanE)