x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 28. Oktober 2013 14:06:46: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

hurdygurdyman wrote:

Ein Blick in die englische Wiki...

ja, ja, jetzt erinnere ich mich. Die ele-Disskussion hatten wir schon mal... Gut.
Vorausgesetzt, daß jeder Mapper, die WGS84-Höhe (über "sea level") auch verwendet, dann wäre die Angabe natürlich auch verwendbar. Ich befürchte jedoch, daß die Mapper-Realität anders aussieht: Mapper besteigt einen Berg findet eine Tafel mit dem Namen und der Höhe des Berges vor. Macht mit seinem GPS einen Wegepunkt. Mapper hat nun zwei Zahlen: die der Tafel (sicherlich keine WGS84- Höhe) und die des GPS (barometrische Höhenmessung und daher eh zu ungenau). Welche soll er verwenden? 🤔

Sven