x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von openzzz (Gast) am 29. Oktober 2013 23:43:59: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

Nakaner wrote:

openzzz wrote:

Wie der Unterschied nun zum nationalen DHHN92 aus dem NRW-Atlas ist, keine Ahnung.
Der ist ja an einen Referenzpunkt in Wallenhorst bei Osnabrück fixiert.
Haben wir Geodäten in der Runde die sich damit auskennen?

Hier, ich! Bin zwar noch Student, aber im 5. Semester.

Ok, denn müsstest du die Frage ja beantworten können.
Unterschied zw. WGS84 Geoid-Höhe und DHHN92-Höhe?

Vielleicht sind das ja nur ein paar cm, so dass wir uns unnötigerweise Sorgen machen.
Dann würde eine Definition "WGS84-Geoid-Höhe" für die ele-Tags noch ungefähr
zu den lokalen Angaben passen.