x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 30. Oktober 2013 01:07:16: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

EvanE wrote:

20 Jahre nach der Umstellung solten alle aktuellen Kartenwerke auf dem 'neuen' System beruhen.

Die 92 steht dafür, dass die letzten Nivellements (Höhenmessungen) in den Jahren 1990-92 durchgeführt worden sind. Der Beschluss zur Einführung wurde 1993 gefasst. 1994 fand die Ausgleichung statt. Siehe auch http://www.pfiff.nrw.de/hilfe/dok/pi_normalhoehen.pdf Die meisten Ländern haben DHHN92 erst in den 2000er-Jahren für ihr Höhenfestpunktfeld eingeführt.

EvanE wrote:

Bitte teil uns doch mit, welche Bundesländer wann auf DHHN92 umgestellt haben und welche ggfs. noch nicht. Ohne diese Information ist deine obige Aussage nur FUD (bitte im EDV-Lexikon nachschlagen).

Laut meiner Google-Recherche sind die Höhenfestpunktfelder in folgenden Ländern umgestellt: Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, NRW, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Sachsen. Bei den anderen habe ich auf die Schnelle nichts zur Umstellung gefunden.