x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von wambacher (Gast) am 04. Dezember 2013 22:04:49: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

toc-rox wrote:

Die Daten des NRW-Atlas und die Möglichkeiten der Tracer2-PlugIns scheinen die Mapper motiviert zu haben.
Innerhalb von 10 Tagen sind die Daten für den Reg.-Bez. Münster um knapp ein Drittel angewachsen:

geofabrik-pbf-File vom 23.11.2013 = 32.5 MB
geofabrik-pbf-File vom 04.12.2013 = 42.3 MB

Gruß Klaus

mit Adressen oder nur rötlich-braune Kästchen?

Gruss
walter

edit: rötlich added. http://www.color-hex.com/color/beadad