x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 10. März 2014 13:07:47: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

geri-oc wrote:

Früher waren diese Nummern sogar aus Blech, heute meist Holztäfelchen oder nur noch an den "Eckbaum" gemalt.

bei uns öfters noch als Stein "Jagenstein") anzutreffen, ganz früher waren es auch Holzpfähle mit aufgemalter Nummer, hab noch so einen Pfahl in meiner Sammlung.

Sven