x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von FvGordon (Gast) am 03. Mai 2014 18:10:52: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

Durch die Übernahme von Gebäudeumrissen mittels JOSM-Plugin aus dem NRW-Atlas bekommen wir in unsere Datenbank auch Gebäude mit über 100 Knoten, wo vier gereicht hätten. Ein Beispiel mit 146 Knoten.

Heute und auch vor vielleicht zwei Monaten hatte ich schon Überflüssige Knoten an solchen Gebäuden entfernt, die ich zufällig in NRW fand.

Wie können wir verhindern, dass Mapper, die den NRW-Atlas als Grundlage verwenden, weiterhin diese unnötigen Knoten mit dem Plugin eintragen.

Franz