x

Re: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 11. Oktober 2015 22:21:17: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung des NRW-Atlas für OpenStreetMap-Zwecke geschrieben von DD1GJ (Gast) am 17. Oktober 2013 08:06:

chris66 wrote:

Hi,
nach JOSM Update (8855) bekomme ich beim Aufruf des ALKIS Layers die Warnungsbox:

Die Ebene NRW-ATLAS unterstützt die neue Projektion EPSG:3857 nicht.

Danach funktioniert es, allerdings mit leicht unscharfen Bildern.

Das Problem tritt bestimmt nicht nur mit 8855 auf, ich bekomme es auch bei JOSM-Rev. 8800.

Das heißt, dass der ALKIS-Layer nicht mehr in der Projektion EPSG:3857 bereitgestellt wird. Wer einen WMS-Dienst bereitstellt, legt fest, welche Projektionen er anbietet. Bei TMS-Diensten (also Tiles/Kartenkacheln) ist das meist EPSG:3857 (aka Google Web Mercator), eine winkeltreue Abbildung der Erde in die Ebene. JOSM arbeitet standardmäßig seit einigen Jahren mit EPSG:3857, weil wir zum Kartieren eine winkeltreue Projektion (das sind auch UTM, Gauß-Krüger und Soldner) benötigen. Sonst ist das Rechtwinkligmachen von Gebäuden für die Katz (das war früher ein Problem, als JOSM als Default EPSG:4326 (WGS84) hatte).

Die Fehlermeldung gibt jedoch aus, welche Projektionen der WMS-Dienst unterstützt. EPSG wird in der Wikipedia erklärt.

Meine Herangehensweise an das Problem war, von Hand einen GetCapabilities-Aufruf an den WMS-Dienst auszuführen (diese URL), man erhält ein XML-Dokument. In diesem stehen die unterstützten Projektionen. Hier ein Auszug:

	<Layer␣queryable="0">
<Title>WMS␣NW␣ALKIS</Title>
<Abstract/>
<SRS>EPSG:3034</SRS>
<SRS>EPSG:3035</SRS>
<SRS>EPSG:3043</SRS>
<SRS>EPSG:3044</SRS>
<SRS>EPSG:3045</SRS>
<SRS>EPSG:3857</SRS>
<SRS>EPSG:4258</SRS>
<SRS>EPSG:4326</SRS>
<SRS>EPSG:4647</SRS>
<SRS>EPSG:25831</SRS>
<SRS>EPSG:25832</SRS>
<SRS>EPSG:25833</SRS>
<SRS>EPSG:31466</SRS>
<SRS>EPSG:31467</SRS>
<LatLonBoundingBox␣minx="5.61272621360749"␣miny="50.2373512077239"␣maxx="9.58963433710139"␣maxy="52.5286304537795"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:3034"␣minx="3709049.76521442"␣miny="2615389.86936955"␣maxx="3973095.82565026"␣maxy="2860306.8910878"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:3035"␣minx="4019710.31540201"␣miny="3018832.09529137"␣maxx="4293149.67372795"␣maxy="3272570.37933783"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:3043"␣minx="677418.087113981"␣miny="5568704.62708948"␣maxx="967304.789064305"␣maxy="5840266.68522106"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:3044"␣minx="269999.999998267"␣miny="5569999.99998812"␣maxx="540000"␣maxy="5820000"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:3045"␣minx="-157378.31788632"␣miny="5584010.57190092"␣maxx="133108.359988293"␣maxy="5856140.49886465"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:3857"␣minx="624805.824060843"␣miny="6487482.80837539"␣maxx="1067513.21129982"␣maxy="6896278.85886835"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:4258"␣minx="5.61272621360749"␣miny="50.2373512077239"␣maxx="9.58963433710139"␣maxy="52.5286304537795"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:4326"␣minx="5.61272621360749"␣miny="50.2373512077239"␣maxx="9.58963433710139"␣maxy="52.5286304537795"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:4647"␣minx="32269999.9999983"␣miny="5569999.99998812"␣maxx="32540000"␣maxy="5820000"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:25831"␣minx="677418.087113981"␣miny="5568704.62708948"␣maxx="967304.789064305"␣maxy="5840266.68522106"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:25832"␣minx="270000"␣miny="5570000"␣maxx="540000"␣maxy="5820000"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:25833"␣minx="-157378.31788632"␣miny="5584010.57190092"␣maxx="133108.359988293"␣maxy="5856140.49886465"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:31466"␣minx="2473731.14896592"␣miny="5566833.57364755"␣maxx="2753861.56283141"␣maxy="5827787.27262967"␣resx="1"␣resy="1"/>
<BoundingBox␣SRS="EPSG:31467"␣minx="3269981.38932302"␣miny="5571787.85498066"␣maxx="3540090.68662743"␣maxy="5821889.13382027"␣resx="1"␣resy="1"/>

Laut GetCapabilities liefert der WMS-Dienst Bilder auch in EPSG:3857 aus. Ich habe daraufhin testweise mit cURL mir ein Bildchen heruntergeladen:

URL: www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_alkis?FORMAT=image/png&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=adv_alkis_siedlung,adv_alkis_gewaesser,adv_alkis_verkehr,adv_alkis_oeff_rechtl_sonst_festl,adv_alkis_bauw_einricht,adv_alkis_vegetation,adv_alkis_gebaeude,adv_alkis_flurstuecke&STYLES=&SRS=EPSG:3857&WIDTH=512&HEIGHT=512&BBOX=796492.943989,6732835.854562,796592.943989,6732935.854562

Für diese URL gibt der Server ein 200 OK und das gewünschte PNG-Bild zurück. Warum JOSM jetzt behauptet, dass der Server EPSG:3857 nicht unterstütze, weiß ich nicht. Ich werde gleich mal testweise einen anderen WMS-Client (QGIS) ausprobieren, ob der Fehler dort auch auftritt.

Was muss man da machen?

Nicht mit eingestelltem EPSG:3857 den WMS nutzen. Stattdessen die Projektion umstellen, ich empfehle hier für NRW westlich des 7,5-ten Längengrads den Gauß-Krüger Streifen 2, östlich davon den Streifen 3 zu wählen. (Bitte Gauß-Krüger auswählen und nicht die EPSG-Nummer eingeben.) Das geht unter F12 -> Koordinatengitter-Symbol -> Projektionsmethode -> Projektionsmethode. Dann funktioniert halt Bing nicht.

Noch besser ist es abzuwarten, bis der Fehler behoben ist.