x

OSM als Quelle von #OPENDATA


Geschrieben von user_5359 (Gast) am 02. November 2013 06:30:24: [flux]

Ich leite diese Aussage aus einem sozialen Netzwerk mal in einen stärker besuchten Kanal weiter, damit die Anregung mal öffentlicher diskutiert werden kann. Ich persönlich kenne (natürlich) die Lösung einzelner Aufgaben, aber hier geht es eher um das Gesamtbild.

Freundliche Grüße Georg V. (OSM: user_5359)


Anfang der Aussage ---

Was ich mich immer frage, wenn ich so danach google: Bin ich der erste, der diese grundlegenden Sachen mal aus OSM abfragen möchte?

Weshalb gibt es nicht eine Seite, wo so die Standardsachen immer tagesaktuell fertig vorgehalten werden. Z.B.
- Deutsche Großstädte als .osm
- Bahnhöfe
- ÖPNV Netz
- Flüsse
- Seen
- Landesgrenzen
- Bundesgrenze
- Wohnsiedlungen
- Grünflächen
- Autobahnen
- Straßennetz
- ...
So die Basics eben. Dann hätte man doch auch in Bezug auf #OpenData einen einfacheren Einstieg für Journalisten und Leute, die eben nicht gaaaanz tief in dieses ganze Datenbankzeug einsteigen können/wollen.

Eine API is ja ganz gut, aber so einfach ist die auch nicht.


Antworten: