x

Wie Namen von Stadt in OSM editieren ?


  1. Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · Lumi01 (Gast) · 18.12.2013 10:50 · [flux]

    Hallo,

    wie ich gesehen habe sind in OSM in z.B. Nordkora manche Städte nur in asiatischer nicht lateinischer Landessprache bezeichnet.

    Da ist es Leuten, wenn sie nicht gerade die Landessprache sprechen nicht möglich eine Stadt zu finden wenn sie die Karte direkt vor den Augen haben.

    Mein Vorschlag ist in solchen Fällen die Benahmung sowohl mit lokalen Schriftzeichen als auch mit lateinischen Schriftzeichen durch zu führen.

    Doch wie Ändert man den Namen einer Stadt ? In grober Darstellung bekomme ich in OSM den Namen einer Stadt angezeigt. Wenn ich herein zoome verschwindet die Bezeichnung der Stadt die ich gern e editieren würde.

    Beispiel für einen Namen einer Stadt bei dem mir nicht klar ist wie ich ihn editieren könnte:
    http://www.openstreetmap.org/search?que … 5/125.7547

    Oben benannte Stadt ist mitlerweile zweisprachig beschriftet. Allerding ist mir nicht klar wie man so einen Namen einer Stadt editiert bekommt.

    Gruß


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · SunCobalt (Gast) · 18.12.2013 10:53 · [flux]

      wie ich gesehen habe sind in OSM in z.B. Deutschland manche Städte nur in lateinischer [und] nicht asiatischer Landessprache bezeichnet.

      Da ist es Leuten, wenn sie nicht gerade die Landessprache sprechen nicht möglich eine Stadt zu finden wenn sie die Karte direkt vor den Augen haben.

      Mein Vorschlag ist in solchen Fällen die Benahmung sowohl mit lokalen Schriftzeichen als auch mit asiatischen Schriftzeichen durch zu führen.



    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · Schina02 (Gast) · 18.12.2013 11:02 · [flux]

      Der Name hängt wohl entweder an einem einzelnen Knoten oder an einer Fläche.

      Allerdings würde ich es nicht so machen wie auf dem von dir verlinkten Ausschnitt. Der Name sollte in der jeweiligen Landessprache geschrieben werden. Wenn das nun einmal koreanisch ist, mit deren Schriftzeichen wir so unsere Probleme haben, nun gut, dann ist das so. Oder stellt dir mal vor, an die deutschen Städte würde man noch koreanische Schriftzeichen in Klammer hinten anstellen.
      Lieber sollte man mit name:de=* (für den Namen in Deutsch), name:en=* (für den Namen in Englisch), usw. arbeiten. Schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:name

      Wie das dann dargestellt wird ist dem Renderer überlassen. Idealerweise orientiert er sich dann an der Spracheinstellung im Browser oder lässt die gewünschte Sprache irgendwo einstellen. Aber dem koreanischen Namen eine transkribierten Namen in Englisch oder Deutsch in einer Klammer hinten anzustellen ist schlußendlich einfach nur Mappen für den Renderer und unerwünscht.

      P.S. gibt es denn einen Renderer, bei dem man die Sprache einstellen kann (entweder Deutsch oder Englisch oder nach der jeweiligen landesüblichen Art)?


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · SunCobalt (Gast) · 18.12.2013 11:04 · [flux]

      Hier gibts eine Karte von Nordkora, die auch für uns lesbar ist
      http://www.openstreetmap.de/karte.html? … ers=B000TF


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · Oli-Wan (Gast) · 18.12.2013 11:08 · [flux]

      Schina02 wrote:

      P.S. gibt es denn einen Renderer, bei dem man die Sprache einstellen kann (entweder Deutsch oder Englisch oder nach der jeweiligen landesüblichen Art)?

      Meinst Du so? http://mlm.jochentopf.com/

      Um sich als Deutscher in Korea oder im sonstigen Ausland zurechtzufinden, z.B. mit "_|de,en" versuchen.

      Und ja, der Flecken in Pjöngjang dürfte ein ziemliches Negativbeispiel darstellen. (Es sei denn, die Straßen- und sonstigen Namen sind dort tatsächlich zweisprachig angegeben, was ich mir aber kaum vorstellen kann.)


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · Schina02 (Gast) · 18.12.2013 11:23 · [flux]

      Ok danke SunCobalt und Oli-wan. OSM.org macht es einem in Russland, China, Japan, Korea, usw. nicht leicht. 😉 Interessant wäre dann vielleicht auch noch ein Tool mit dem man auswerten könnte, wo für den Durchschnitts-Deutschen lesbare Namen fehlen und evtl. (bspw. mittels einfacher Recherche bei Wikipedia) eingetragen werden könnten.


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · Lumi01 (Gast) · 18.12.2013 11:29 · [flux]

      wie ich gesehen habe sind in OSM in z.B. Deutschland manche Städte nur in lateinischer [und] nicht asiatischer Landessprache bezeichnet.

      Da ist es Leuten, wenn sie nicht gerade die Landessprache sprechen nicht möglich eine Stadt zu finden wenn sie die Karte direkt vor den Augen haben.

      Mein Vorschlag ist in solchen Fällen die Benahmung sowohl mit lokalen Schriftzeichen als auch mit asiatischen Schriftzeichen durch zu führen.

      Genau. Das meine ich. Macht es nicht Sinn die Bezeichnung von Staaten und Städten generell zweisprachig aus zu führen. Einmal in lokaler Sprache und dann in einer mögloichst weltweit akzeptierten Transfersprache.

      Stellt sich die Frage welche Sprache die am besten geeignete internationale Transfersprache ist.

      Laut Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Weltsprache scheinen mir da Chinesisch und Englisch in die mengere Wahl zu kommen.

      Ich für mein Teil tendiere eher zu Englisch als internationale Transfersprache da ich für mein Teil da wenigstens die Zeichen Zeichen/Wörter lesen kann selbst wenn ich das eine oder ander Wort nicht verstehen sollte.

      Gruß


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · SammysHP (Gast) · 18.12.2013 11:36 · [flux]

      Schina02 wrote:

      (...) wo für den Durchschnitts-Deutschen lesbare Namen fehlen und evtl. (bspw. mittels einfacher Recherche bei Wikipedia) eingetragen werden könnten.

      Und was ist z.B. mit den Durchschnitts-Japanern und Durchschnitts-Amerikanern?


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · Schina02 (Gast) · 18.12.2013 11:40 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Schina02 wrote:

      (...) wo für den Durchschnitts-Deutschen lesbare Namen fehlen und evtl. (bspw. mittels einfacher Recherche bei Wikipedia) eingetragen werden könnten.

      Und was ist z.B. mit den Durchschnitts-Japanern und Durchschnitts-Amerikanern?

      Du hast das falsch verstanden. Letztlich ging es darum anzuzeigen, wo name:de fehlt.


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · Oli-Wan (Gast) · 18.12.2013 12:18 · [flux]

      Schina02 wrote:

      Interessant wäre dann vielleicht auch noch ein Tool mit dem man auswerten könnte, wo für den Durchschnitts-Deutschen lesbare Namen fehlen und evtl. (bspw. mittels einfacher Recherche bei Wikipedia) eingetragen werden könnten.

      Eine Auswertung zu (nicht) übersetzten Ländernamen gab es mal, wird aber wohl nicht mehr gepflegt: http://toolserver.org/~mazder/multiling … t/?lang=de

      Zum Eintragen lokalisierter Namen gibt es http://nomino.openstreetmap.fr/ -- kenne ich allerdings auch nicht näher.

      Lumi01 wrote:

      Macht es nicht Sinn die Bezeichnung von Staaten und Städten generell zweisprachig aus zu führen. Einmal in lokaler Sprache und dann in einer mögloichst weltweit akzeptierten Transfersprache.

      Ja, gerne. Sauber getrennt in den lokalisierten name:xx-Tags, und wenn gewünscht, zusammengefügt im Rendering auf einer entsprechenden Karte. Ich für meinen Teil fand die Skobbler-Karten mit "Cologne (Köln)" damals reichlich albern. Erinnerte mich irgendwie an "wellkömm äbbord si intersitty from Kulown tu Leipzsch".


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · pyram (Gast) · 18.12.2013 20:37 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Ja, gerne. Sauber getrennt in den lokalisierten name:xx-Tags, und wenn gewünscht, zusammengefügt im Rendering auf einer entsprechenden Karte.

      Genau.

      Siehe auch hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=21557


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · chatter (Gast) · 18.12.2013 23:47 · [flux]

      Wieso benutzt OSM eigentlich nicht die Daten von Wikidata? Die Vollständigkeit aller Ortsnamen ist dort um ein vielfaches größer als bei uns. Auch Gewässer, Gipfel und vieles andere wäre vorhanden.

      http://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Hauptseite


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · SimonPoole (Gast) · 18.12.2013 23:55 · [flux]

      chatter wrote:

      Wieso benutzt OSM eigentlich nicht die Daten von Wikidata? Die Vollständigkeit aller Ortsnamen ist dort um ein vielfaches größer als bei uns. Auch Gewässer, Gipfel und vieles andere wäre vorhanden.

      http://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Hauptseite

      Weil, um es mal sehr verkürzt darzustellen, das Daten sind die von ungeeigneten Quellen kommen, zum Beispiel google.


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · chatter (Gast) · 19.12.2013 00:14 · [flux]

      Achso. Aber wie kann Wikidata das dann als Gemeinfrei anbieten?
      "All structured data from the main and property namespace is available under the Creative Commons CC0 License"


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · SimonPoole (Gast) · 19.12.2013 00:30 · [flux]

      chatter wrote:

      Achso. Aber wie kann Wikidata das dann als Gemeinfrei anbieten?
      "All structured data from the main and property namespace is available under the Creative Commons CC0 License"

      Da musst du Wikimedia fragen, nicht unser Problem (es ist ein rechtliches weites Feld dss schon x-mal durchgekaut worden ist).


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · ubahnverleih (Gast) · 19.12.2013 00:36 · [flux]

      Ich bin vor einiger Zeit auch über das Problem gestoßen und war ein wenig verwirrt, dass im Asiatischen Raum die Englische Bezeichnung immer in Klammern dahinter stand, im kyrillischen und arabischen raum allerdings nicht.
      Dabei noch ganz interessant fand ich int_name, was möglicherweise interessant ist, wenn der lokale Name angegeben ist, aber nicht in allen anderen erdenklichen Sprachen, um eine art lesbaren fallback zu haben. Allerdings überschneidet sich int_name auch zu großen teilen mit name:en, was wohl auch häufiger auftritt und dann wohl der bessere Fallback ist.


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · Schina02 (Gast) · 19.12.2013 01:25 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      chatter wrote:

      Achso. Aber wie kann Wikidata das dann als Gemeinfrei anbieten?
      "All structured data from the main and property namespace is available under the Creative Commons CC0 License"

      Da musst du Wikimedia fragen, nicht unser Problem (es ist ein rechtliches weites Feld dss schon x-mal durchgekaut worden ist).

      Naja ich denke mal, dass der Name eines Berges einfach nicht urheberrechtlich geschützt sein kann. Ein Problem wäre es vielleicht, wenn Wikidata aus urheberrechtlich geschützten Datenbanken massenhaft Daten importieren würde, aber ich denke mal nicht das dies dort gemacht wird (die importieren da glaube ich nur aus Wikipedia). Und so weit ich weiß sind ja auch Wikidata-Tags geplant (ähnlich zu den Wikipedia-Tags). Zumindest so könnte dann ein Renderer Namen in vielen Sprachen erhalten (wenn er sie schon nicht direkt aus OSM bekommt).


    • Re: Wie Namen von Stadt in OSM editieren ? · stephan75 (Gast) · 20.12.2013 20:28 · [flux]

      Ein Wiki-Link fehlt hier noch im Thread:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_ … nalization

      Falls es hier Infos gab, die im Wiki fehlen, bitte Meldung!