x

Idee: Komponentenbassierte OSM-Seite um projekte zusammenzufassen


Geschrieben von pointhi (Gast) am 27. Dezember 2013 10:42:54: [flux]

Hy,

Jeder kennt vermutlich das problem dass man für spezielle OSM-Kerten jeweils auf spezielle seiten gehen muss, jedes mal mit lesezeichen suchen,...

Also Hauptseite für mapping, suchen,... . Dann noch spezielle routingseite für routenberechnung und diverse seiten für fehlersuche in OSM-Daten, spezielle overlays,...

Vieles wird vermutlich nie auf die hautpseite kommen, da einfach der bedarf an speziellen karten, overlays,.. nicht hoch genug ist. Außerdem hab ich mitbekommen, das die Hauptseite rein für mapping und einfache karte/suche da ist, aber eigentlich nicht für den endbenutzer konzipiert ist.

Meine Lösungsidee wäre ein eigenes Portal, welches vom Aussehen dem standardportal gerne ähneln darf, aber in Grundzügen nur ein Framework ist welches die Grundfunktionalitäten bereitsstellt. Darauf aufbauend können dann komponenten/plugins aktiviert werden die neue layer, overlays, editoren, suchportale, anzeige der suchergebnisse,... aktivieren.

Die Standardseite besitzt also alles wichtige plugins für Endbenutzer, und jeder mit einem OSM-Account, oder auch nur aktivierte Cookies kann dann nach seinen geschmack einzelne komponenten aktivieren oder deaktiveren, oder auch eigene einbinden. Ein mapper der sich also für hausnummern interressiert könnte dann einen debug overlay dafür einbinden, ein anderer eine overlay dass OpenStreetBugs pois angezeigt werden, oder dass eine Routing-Engine genutzt werden kann.

Ich wollte mal fragen wie das interresse daran aussieht, und ob auch ein paar mitmachen würden. Ich kann Js, aber nicht so gut dass ich das alleine sauber machen könnte. Das ganze wäre aber eine idee, endlich den urwald an seiten etwas zu sammeln.

mfg, pointhi


Antworten: