x

Highway Shields (Strassennummern)


Geschrieben von woodpeck (Gast) am 13. Januar 2014 20:05:40: [flux]

Hallo,

in Nordamerika sind sie ganz wild darauf, richtige "highway shields" zu zeichnen. Bei denen hat ein- und dieselbe Strasse manchmal 8 verschiedene Nummern, die noch dazu jeweils in unterschiedlichen Arten von Kaestchen zu zeichnen sind.

http://elrond.aperiodic.net/shields/?zo … &layers=B0

ist ein schoenes Beispiel, und hier

http://vimeopro.com/openstreetmapus/sta … o/68097487

ein Talk von Phil Gold, in dem er erklaert, wie er mit Hilfe von Python und fiesen Hacks mit planet_osm_rels solche komplizierten Shields bastelt.

Bei "uns" hingegen scheint diese Thematik niemand hinter dem Ofen hervorzulocken. Ich bin da jetzt kein Experte, aber dieses Stueck Autobahn in der Bildmitte hier

http://www.openstreetmap.de/karte.html? … ers=B000TT

ist z.B. gleichzeitig A81 und A8. Es ist im Stil ueberhaupt nicht benummert, weil bei uns die Nummern nicht nach Relationen, sondern nach "ref"-Tags gesetzt werden, und das "ref" fuer diese Autobahn ist offenbar "A 8;A 81". Der Stil hat aber keine Shields fuer 8-stellige Nummern, und daher kommt hier gar nix 😉

Hat sich jemand schonmal Gedanken gemacht, wie man das loesen sollte - sollen wir einfach auch auf den amerikanischen Zug mit aufspringen, oder waere das fuer D-A-CH-Verhaeltnisse mit Kanonen auf Spatzen geschossen?

(Doppel-Posting Mailingliste und Forum - bin nicht ganz sicher, ob das hier im Forum vielleicht schon oefters diskutiert wurde? Wenn ja, wuerde ich um einen Verweis auf den betr. Thread bitten.)

Bye
Frederik


Antworten: