x

Regenrinne / Wasserüberlauf in Wegen


Geschrieben von osm-maps (Gast) am 18. Januar 2014 19:22:43: [flux]

Im hügeligen oder bergigen Gelände sind manchmal diagonal verlaufende Rinnen in Wege (Wald- oder Feldwege) eingelassen um Regenwasser gezielt in einen Graben abzuleiten. Bei asphaltierten Wegen können das einfache Vertiefungen im Asphalt sein, bei geschotterten Wegen habe ich auch schon eingelassene Metallrinnen gesehen. Ich bin leider nicht fündig geworden, wie man so etwas einträgt.
Ich habe auch schon gesehen, dass so etwas mit traffic_calming=bump versehen wurde. Das ist aber aus meiner Sicht falsch, da es sich nicht um eine verkehrsberuhigende Maßnahme handelt. Abgesehen davon ist ein "bump" eine Erhöhung über der Fahrbahn und keine Vertiefung sprich Rinne.

Soll man so etwas überhaupt taggen und wenn ja, wie?

Gruß Reiner


Antworten: