x

Re: Kleine Fragen 2014


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 10. Juni 2014 07:29:06: [flux]

Als Antwort auf: Kleine Fragen 2014 geschrieben von Nop (Gast) am 31. Januar 2014 10:49:

seichter wrote:

streckenkundler wrote:

Wie macht ihr das bei Wanderweg-Routen mit den zugehörigen Schildern (Wegweisern)? Nehmt ihr diese mit in die Route auf?

Ich hab es bisher nicht gemacht, war mir nicht sicher...

Wäres es ein Vorteil diese mit aufzunehmen (z.D. gpx-Export)?

Da gab es schon mal einen Thread: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=23298

Ja, der trifft aber mein Anliegen nicht...

Mit geht es um Wanderwegweiser, physisch als eigenes Schild mit eingenem Mast, mit dem(den) Ort(en) als Richtungsangabe, der Entfernung und der Wanderwegemarkierung.

Also klassisch:
tourism=information
information=guidepost
hiking=yes *)
bicycle=yes *)

  • ) falls zutreffend

Gegebenenfalls haben diese auch eine, manchmal zwei Nummern: die ich bisher:
bicycle:ref=LDS 05 0150
ref=477

Ich überlege mir gerade, letzeres sollte eventuell besser hiking:ref=477 lauten.

Meine Frage ist nur: Sollen/können diese Wanderwegezeiger mit in die Relation der entsprechenden Wanderwegeroute und wenn ja, bekommen diese eine Rolle?

In dem Thread geht es ja auch um diese "Farbkleckse". Diese zu erfassen, halte ich für Unsinn und mache ich nicht.

konkretisiert

Sven