x

Kontinentaldrift


Geschrieben von Göre (Gast) am 31. Januar 2014 19:31:47: [flux]

Die Satellitengeodäsie und moderne geodätische Erdmodelle zeigen an fast allen Kontinentalrändern jährliche Bewegungsraten, die von 1 cm bis etwa 10 cm reichen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kontinentaldrift

also sind ja dann in manchen Gebieten in 10 Jahren mal so rund 1 Meter verschoben in der OSM-Karte.

1. Frage:
wer schiebt das Haus oder die Straße wieder auf die richtige Position?

OT: hier fragen ja jetzt schon manchmal welche wegen verschobenen Wegen zum Bing-Bild 😄

2. Frage:
wo ist der feste Punkt um zu sagen welche Landfläche sich verschiebt?

OT: der mit dem meisten Geld oder mit den meisten OSM Mitgliedern? 😄


Antworten: