x

Oasen erfassen mit landuse=orchard?


Geschrieben von Wüstenrose (Gast) am 08. Februar 2014 13:18:18: [flux]

Hallo zusammen,

ich bin neu bei OSM, vor allem weil ich selber an Kartenmaterial aus Nordafrika interessiert bin und vor allem dort auch selber erfassen möchte.

Ich stehe jetzt vor einem Problem, wie man Oasen richtig erfasst, dies wird bisher immer mit landuse=orchard gemacht, was in meinen Augen aber nicht richtig ist. Es geht dabei um eine ganz andere Art von Anbau, Bewässerung... jeder, der in Gegenden mit Oasen schon mal unterwegs war, weiß bestimmt, was ich meine. Wenn jede Obstplantage, jeder Olivenhain gleich gemapped wird wie eine Oase ergibt das ein vollkommen falsches Kartenbild. Vor allem dann wichtig, weil man Oasen oftmals an Wasserquellen findet.

Ich habe leider in den entsprechenden Länderforen bisher keine Diskussion oder Anregungen zu diesem Thema gefunden, daher schreibe ich hier im deutschsprachigen Forum. Vielleicht kann mir ein erfahrener User erklären, was man bei einer solchen Situation macht. Tagge ich die Oasen weiterhin mit landuse=orchard, weil es eben so gemacht wird, gibt es vielleicht doch ein landuse-Tag für Oasen, das ich bisher nicht gefunden habe, oder gibt es eine Möglichkeit für Oasen ein neues Tag einzuführen? Und was macht man dann mit den bisher erfassten Flächen?

Vielen Dank für Infos und Anregungen,
Wüstenrose


Antworten: