x

Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern?


  1. Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · MasiMaster (Gast) · 03.05.2014 22:40 · [flux]

    Wie kann man die Straßenlistenauswertung mit aktuellen offiziellen Straßendaten der Stadt/Gemeinde füttern? Einfach im Wiki anmelden und diese Seite editieren?
    http://regio-osm.de/listofstreets_wiki/ … e=Odenthal

    Gibt es eine Möglichkeit einen Kommentar zur Straße zu schreiben?
    Beispiel:
    - In der offiziellen Liste steht bei Soundso-Straße "= Wirtschaftsweg".
    - "ab Wendehammer bis Haus Nr. 100 = Wirtschaftsweg"
    - Hauptstraße "Ortslage Blecher"
    - Heidberger Hof "von der Einmündung"

    Könnte ggf. fürs Mappen hilfreich sein.

    PS: Und ja, die Daten sind frei verwendbar 🙂


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · AndiG88 (Gast) · 03.05.2014 23:53 · [flux]

      Einfach im Wiki anmelden und diese Seite editieren?

      Ja. Musst aber freigeschaltet werden. Und vielleicht kurz noch mal sicher abklären, dass das mit den Daten passt.

      Gibt es eine Möglichkeit einen Kommentar zur Straße zu schreiben?

      Direkt daneben geht glaube ich nicht, aber du kannst unten im Wiki so etwas wie == Korrektur == oder ==Hinweis== etc. anfügen.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · Schildbuerger (Gast) · 04.05.2014 08:22 · [flux]

      Hi,
      in Odenthal gibts was neues? Dann werde ich mir das mal ansehen.
      Ist ja gleich nebenan.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · TheFive (Gast) · 04.05.2014 09:54 · [flux]

      Hallo,

      du kannst hinter einer Strasse mit ; eine Kommentar schreiben.

      Da ich gerade verschiedene NRW Gemeinden Anschreibe (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Str … -Westfalen) mache ich mir Gedanken, wie man ein Update möglichst zügig eingespielt bekommt (durch einfaches überschreiben der alten Liste), ohne das Informationen verloren gehen. Darüber hinaus bin ich vom Kreis Borken gefragt worden, ob wir nicht Änderungen in den Listen zurückgeben können.

      Ich hab dann hier
      http://regio-osm.de/listofstreets_wiki/Reken
      mal ausprobiert, die Änderungen nicht im Text, sondern im Anschluss zu dokumentieren.

      Christoph


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · TheFive (Gast) · 04.05.2014 09:57 · [flux]

      Hallo,

      Wenn du eine aktuelle Strassenliste aus NRW hast, trägst du das auch bitte ins wiki (siehe letzter Post) ein. Hintergrund:
      Da ich gerade angefangen habe alle Katasterämter anzuschreiben, möchte ich vermeiden an Stellen nachzufragen, wo das schon passiert ist.

      Danke

      Christoph


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · MasiMaster (Gast) · 05.05.2014 00:20 · [flux]

      Danke für die Hinweise!

      Die Daten gabs als PDF zum Download auf der Gemeindeseite. Habe also nichts angefragt, kann es aber auch in die Liste eintragen mit Vermerk: nicht angefragt oder so.

      Die Liste war etwas unformatiert, habe sie bereinigt/angepasst und werde sie morgen Hochladen.
      "Str." habe ich überall ausgeschrieben. Kann die Liste auch mit Dr./Doktor und St./Sankt umgehen bzw. gleichwertig behandeln, oder soll ich es bei der Kurzform lassen?


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · MasiMaster (Gast) · 05.05.2014 00:26 · [flux]

      Das mit dem "zurückgeben" der Daten hab ich noch nicht ganz verstanden. Die neuen Daten kommen doch von der offiziellen Stelle. Die Änderungen sind viele (ca. 50) neue Straßen, teils schon 10 Jahre alt. Und etwa 6 Straßen die es nicht mehr gibt. Also eher ne umfangreiche Änderung. Die history sollte man in der wiki-history wiederfinden.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · TheFive (Gast) · 05.05.2014 05:11 · [flux]

      Der Kreis Borken wollte halt auf Fehler in seinen Listen hingewiesen werden, wenn uns was auffällt.

      Christoph


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · okilimu (Gast) · 05.05.2014 13:09 · [flux]

      Hallo MasiMaster,

      MasiMaster wrote:

      Danke für die Hinweise!

      Die Daten gabs als PDF zum Download auf der Gemeindeseite. Habe also nichts angefragt, kann es aber auch in die Liste eintragen mit Vermerk: nicht angefragt oder so.

      Die Liste war etwas unformatiert, habe sie bereinigt/angepasst und werde sie morgen Hochladen.
      "Str." habe ich überall ausgeschrieben. Kann die Liste auch mit Dr./Doktor und St./Sankt umgehen bzw. gleichwertig behandeln, oder soll ich es bei der Kurzform lassen?

      Die Auswertung prüft die genaue Schreibweise, Abkürzungen müssen in OSM und in der Liste übereinstimmen.

      Im Allgemeinen bleibt. Dr. in Kurzform, währen St. ausgeschrieben wird, wie auch Bgm. und Prof. etc. Die Änderungen mache ich dann bei Bedarf in der offiziellen Liste.

      Die Auswertung ist aber dahingehend flexibel, das bei unterschiedlicher Schreibweise und dem wunsch nach unveränderter Liste die Variante officlal_name=* mit der Variante aus der Liste gesetzt werden kann. Alle Namens-Varianten, die berücksichtigt werden, sind in [1] beschrieben.

      viele Grüße

      Dietmar

      [1] http://regio-osm.de/listofstreets_wiki/ … Auswertung


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · MasiMaster (Gast) · 06.05.2014 17:25 · [flux]

      Eine Frage hab ich noch: Wenn eine Straße den Namen genau an der Grenze wechselt, erstellt ihr dann auch einen gemeinsamen Knoten von Straße/Grenze und teilt die Straße auf? Grenzen mit anderen Objekten zu verbinden find ich normalerweise nicht so toll. Habe aber auch schon einmal gesehen, dass ein 10m Abschnitt der Straße an der Grenze abgeteilt ist und keinen Namen hat.
      Wobei ich leicht eher bei dem gemeinsamen Knoten bin, weil es die Wirklichkeit besser darstellt...

      Die Straßenliste von Odenthal ist übrigens nun eingepflegt.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · okilimu (Gast) · 06.05.2014 17:57 · [flux]

      Hallo MasiMaster,

      MasiMaster wrote:

      Eine Frage hab ich noch: Wenn eine Straße den Namen genau an der Grenze wechselt, erstellt ihr dann auch einen gemeinsamen Knoten von Straße/Grenze und teilt die Straße auf? Grenzen mit anderen Objekten zu verbinden find ich normalerweise nicht so toll. Habe aber auch schon einmal gesehen, dass ein 10m Abschnitt der Straße an der Grenze abgeteilt ist und keinen Namen hat.
      Wobei ich leicht eher bei dem gemeinsamen Knoten bin, weil es die Wirklichkeit besser darstellt...
      ...

      Ich hatte mal einen Mailkontakt, weil ein OSM-ler unbedingt eine gute Liste haben wollte und der Straßennamenwechsel war 0,08m (in josm gemessen) weg von der Grenze, das hatte ausgereicht, das ein Straßenname in der Nachbargemeinde als nur in OSM vorhanden angezeigt wurde. In dem Fall habe ich den Wechsel als gemeinsamen Knoten auf der Grenze gesetzt, weil in beiden betroffenen Gemeinden der Name auf der anderen Seite fehlte, also kein Straßenstück über die Grenze hinweg galt.

      Im eher städtischen Umfeld hören die Straßennamen meist beim Ortseingangsschild auf. Im ländlichen Raum habe ich öfters gesehen, das die Verbindungsstraße doch einen Namen hat, ich würde dann nicht künstlich ein paar Meter ohne Namen setzen.

      MasiMaster wrote:

      ...
      Die Straßenliste von Odenthal ist übrigens nun eingepflegt.

      Danke! Kannst Du noch am Seitenende

      ==␣Quelle␣==
      

      ergänzen und dort nochmal die Quelle angeben? Die Historie zur Seite werte ich nicht aus, wo Du den Quellenhinweis angegeben hast.

      viele Grüße

      Dietmar


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · Harald Hartmann (Gast) · 06.05.2014 18:06 · [flux]

      MasiMaster wrote:

      Eine Frage hab ich noch: Wenn eine Straße den Namen genau an der Grenze wechselt, erstellt ihr dann auch einen gemeinsamen Knoten von Straße/Grenze und teilt die Straße auf? Grenzen mit anderen Objekten zu verbinden find ich normalerweise nicht so toll. Habe aber auch schon einmal gesehen, dass ein 10m Abschnitt der Straße an der Grenze abgeteilt ist und keinen Namen hat.
      Wobei ich leicht eher bei dem gemeinsamen Knoten bin, weil es die Wirklichkeit besser darstellt...

      Siehe dazu auch die aktuellen Postings in http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=24168 ab Seite 9, da haben wir das heute auch schon diskutiert, weil ich genau das selbe Problem/Gedanken habe und ich denke Dietmar wird mir zustimmen, dass das eine spannende Diskussion ist 😄


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · Basstoelpel (Gast) · 06.05.2014 19:13 · [flux]

      MasiMaster wrote:

      Eine Frage hab ich noch: Wenn eine Straße den Namen genau an der Grenze wechselt, erstellt ihr dann auch einen gemeinsamen Knoten von Straße/Grenze und teilt die Straße auf? Grenzen mit anderen Objekten zu verbinden find ich normalerweise nicht so toll. Habe aber auch schon einmal gesehen, dass ein 10m Abschnitt der Straße an der Grenze abgeteilt ist und keinen Namen hat.

      Da bin ich aus praktischen Gründen dafür, den Namen in die andere Gemeinde ragen zu lassen. Es ist einerseits sinnvoller, wenn das Navi in solch einem Fall sagt, "in die XY-Straße abbiegen" als "in unbenannte Straße abbiegen". Außerdem haben wir üblicherweise nur Grenzendaten mit Generalisierung, die sich beim nächsten Import mit geringerer Generalisierung wieder verschieben.

      Baßtölpel


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · TheFive (Gast) · 06.05.2014 19:25 · [flux]

      Wenn die Strasse in die andere "Gemeinde Ragt" spricht ja nix dagegen, die Strassenliste dort um diese Strasse "zu erweitern", und den Grund dazuzuschreiben.

      ...eine gute Liste haben wollte und der Straßennamenwechsel war 0,08m (in josm gemessen) weg...

      Dietmar, war dieser Vorfall in der Nähe der holländischen Grenze :-)


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · Schildbuerger (Gast) · 09.05.2014 17:49 · [flux]

      Hallo zusammen,
      ich habe mal bei der Stadt Bergisch Gladbach nach einer aktuellen Liste gefragt.
      Ob die Liste der Straßenreinigung vollständig ist? Nicht jede Straße wird auch gereinigt.
      Werde mich dann mit MasiMaster an den Import machen. Wir stehen da schon in Kontakt miteinander.
      Odenthal sehe ich mir noch an.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · Schildbuerger (Gast) · 10.05.2014 10:42 · [flux]

      Ich habe die letzten (Un-)Klarheiten beseitigt.

      Ohne Bindestriche...

      und mit:

      Und der Hohenfelder Weg heißt tatsächlich so.
      Ich habe den netten Bauern dort gefragt.
      Sein Hof gehört zum Hohenfelder Weg.
      Obwohl dort nur:

      steht.
      Die Straßenliste habe ich geändert.
      DONE!

      @MasiMaster
      Das Neubaugebiet in Bechen habe ich erfasst und eingezeichnet.
      Ich konnte nur nicht die Straßennamen finden... "Im Kirschfeld" ???
      Klär das bitte bei Gelegenheit.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · MasiMaster (Gast) · 10.05.2014 17:01 · [flux]

      Sehr gut!
      Ich hab mir mal erlaubt den asphaltierten Wirtschaftsweg auf dem untersten Foto in Richtung links wieder als highway=track + tracktype=grade1 zu taggen. Rechtsrum müsste ja öffentliche Straße sein.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · Schildbuerger (Gast) · 11.05.2014 07:45 · [flux]

      Der Weg wird von sehr vielen Freizeitaktivisten aller Art genutzt und hat daher eine hohe Verkehrsbedeutung.
      Und ist mehr als ein einfacher Wirtschafts-, Feld- oder Waldweg (Track).
      Und lt. wiki

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway
      Allgemein

      Die Einstufung richtet sich nach der Verkehrsbedeutung und ggf. auch teilweise dem Ausbauzustand der Straße. Die amtliche Straßenklassifikation gilt nur als grober Richtwert.

      Der Weg ist sehr gut ausgebaut.
      Das sollte auch sichtbar sein. Daher wäre ich (wieder) für unclassified...
      Vielleicht noch ein paar Meinungen dazu?
      Ja ich weis, wir mappen nicht für den Renderer...


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · KK-O (Gast) · 11.05.2014 09:42 · [flux]

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … classified

      highway=unclassified wird für meist befestigte Straßen mit Verbindungscharakter benutzt, die für den öffentlichen, motorisierten Verkehr freigegeben sind.

      unclassified geht nicht, wenn wir nach wiki taggen.

      Gruß Klaus


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · MasiMaster (Gast) · 13.05.2014 23:40 · [flux]

      Ich denke die Verkehrsbedeutung bezieht sich auf den motorisierten Verkehr. Ich würde zB einen angelegten Radweg des Donauradwegs nicht als secondary o.ä. taggen, nur weil dort sehr hoher Radverkehr herrscht. Oder in einer Fußgängerzone ist auch sehr viel Fußverkehr.

      Die befestigte Oberfläche erkennt man gut an tracktype=grade1. Smoothness ist auch getaggt.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · Schildbuerger (Gast) · 19.05.2014 20:34 · [flux]

      Hallo,
      ich habe die Straßenliste von GL bekommen, werde aber erst im laufe der Woche dazu kommen mir die näher anzusehen.
      Dann werde ich das Wiki usw. aktualisieren.


    • Re: Straßenlistenauswertung mit aktuellen Straßendaten der füttern? · Schildbuerger (Gast) · 24.05.2014 07:49 · [flux]

      Hallo zusammen,
      ich habe nun das Straßenlisten Wiki von GL geändert und ergänzt und werde mich daran machen weitere Unklarheiten zu beseitigen.