x

Priele im Wattenmeer


Geschrieben von seawolff (Gast) am 23. Mai 2014 16:19:29: [flux]

Moin,

bei Föhr sind einige Priele als "waterway=ditch", "name=Pril" und "layer=0" erfasst. Da passt gar nichts.
Es sind keine schmalen, künstlichen Gräben, "Pril" ist ein Spülmittel, "Priel" wäre kein Name sondern eine
Beschreibung und "layer=0" ist überflüssig.

Die Priele im Wattenmeer verändern sich stärker als Flüsse. Es gibt selten Luftbilder bei Niedrigwasser.
Können wir die Priele sinnvoll in OSM erfassen und pflegen?
Wenn ja, sollte man sie als Linie oder lieber das trockenfallende Watt als "wetland" erfassen?
Wenn als Linie, mit welchem Tag? "waterway=tidal_creek"?


Antworten: