x

Offenbach schlägt Frankfurt, warum?


Geschrieben von cepesko (Gast) am 21. Juni 2014 18:13:08: [flux]

Hallo Forum,

wollte mal wissen, ob ich zu einer Minderheit gehöre, die sich an der Auswahl der Städtenamen im Erscheinungsbild der Standard-OSM-Karte stört?
Einmal konkret: Eine 700 000 Einwohnerstadt wie Frankfurt/M, verschwindet ab Zoomlevel 9 zugunsten einer 120 000 E. Stadt Offenbach völlig, weil beides cities sind und die Render-Regel Offenbach (obwohl sinnvoll) nicht diskriminiert.

Ein Blick in die englische Wiki zu city, lässt als "Lösung" ein "Taggen für den Renderer" vermuten: Am ähnlich gelagerten Beispiel San Francisco wurde das Problem benannt und vorgeschlagen, die kleinere (unwichtigere) Nachbarstadt (hier: Alameda) mit place=town zu taggen (Node wurde jedoch 2012 wieder zur place=city 🙄).

Wechselt man den Layer z.B. zur cyclemap, favorisiert diese Darstellung sehr wohl Frankfurt am Main (zwar erst ab Level 10), San Francisco oder Los Angeles gegenüber unbekannten Städten. Zur Orientierung auf einer Landesebene ist daher der Standard-Layer m.E. nicht optimal gestaltet.

cepesko


Antworten: