x

Re: ulamm macht mal wieder sein eigenes Ding


Geschrieben von 715371 (Gast) am 20. Juli 2014 03:42:45: [flux]

Als Antwort auf: ulamm macht mal wieder sein eigenes Ding geschrieben von 715371 (Gast) am 19. Juli 2014 22:49:

Vorweg muss ich sagen, dass ulamm anscheinend mit guter Absicht editiert.

ulamm stört, wie schon woanders hier im Forum bekannt geworden, das Fahrradtagging in OSM. Was aus meiner Sicht auch verbesserungswürdig ist.

Mein erster Kontakt (liegt schon ein wenig zurück) war naheliegend: ulamm fügt fahrbahnbegleitende Radwege als separat gezeichnete Wege der OSM hinzu - was ich für OK halte, aber unnötig, weil einfach nicht geklärt ist wie so ein Tagging funktionieren soll. Ich habe ihm das per PN mitgeteilt. Den revert habe ich aus folgenden Gründen vorgenommen:

- Fast alle hinzugefügten Wege überschnitten andere Wege ohne gemeinsame Knoten (solche wovor in JOSM gewarnt würde)
- Bürgersteige mit Radweg wurden trotz schon vorhanden eingezeichnetem Weg zusätzlich mit weiterem highway=footway versehen
- highway=path wurde fast immer in highway=cycleway umgetaggt
- bicycle=designated wurde regelmäßig in bicycle=yes geändert, obwohl weg als highway=cycleway getaggt wurde: https://www.openstreetmap.org/way/293435073
- Knoten von Straßen wurden ohne weitere Gründe einfach verschoben: https://www.openstreetmap.org/node/29584764
- insgesamt war an jeder Sache, die hinzugefügt wurde etwas nicht sinnvoll oder richtig falsch im Sinne von oben.

Ich habe ulamm nach dem revert neutral über meinen vorgenommenen revert informiert und im Folgenden versucht freundlich falsche Vorstellungen von der OSM aus der Welt zu räumen. Ich habe ihm anhand von einigen Beispielen geschrieben, was falsch ist (u.a. überschneidende Wege) und darauf hingewiesen, dass er sich doch erst einmal mehr mit der OSM beschäftigen müsse, bis er nach dem Lübecker Schema mappen kann (was er vorgab). Ich habe ihn über die lokale Mailingliste, das Wiki und den Stammtisch informiert und ihn darauf hingewiesen, dass wir in Bremen noch keinen abschließenden Konsens zum Taggen von Radwegen gefunden haben und ihn auf den Stammtisch aufmerksam gemacht. Über die Mailingliste habe ich meine User-Page-Unterseite über Fahrradtagging bekannt gemacht und um Hilfe und Kritik gebeten (siehe Link unten).

In den folgenden Tagen, habe ich an einigen Straßen das Tagging an die Straße angewendet, weil der Konsens stark für das Taggen an der Straße war.

ulamm hat nirgendwo von sich hören lassen und hat immer mal wieder kleine umtaggings gemacht und nun halt eine Menge, die u.a. meine Änderungen entfernt haben:
- sidewalk an highway=cycleway: https://www.openstreetmap.org/way/293435073
- Ich hatte mehrere Straßen mit cycleway=* und cycleway:surface=* getaggt, was nun entfernt worden ist und durch highway=cycleway von ihm dargestellt wurde: https://www.openstreetmap.org/way/4711128/history
- Änderungen sind diletantisch: https://www.openstreetmap.org/way/185951293/history
- Knoten werden wieder wild hin und her geschoben: Changeset 24242810, Knoten https://www.openstreetmap.org/node/29627763, https://www.openstreetmap.org/node/2969988842, https://www.openstreetmap.org/node/2969988837, https://www.openstreetmap.org/node/2453731553
- Komische Sachen passieren: gleicher Changeset, https://www.openstreetmap.org/node/2969947589, https://www.openstreetmap.org/way/293401651
- Missverständliche Kreuzungen: siehe CS vor revert, https://api.openstreetmap.org/node/2876899681
- Wegfetzen bleiben über: https://www.openstreetmap.org/way/292986526
- und wieder gibt es überschneidende Wege: siehe CS vor revert, https://www.openstreetmap.org/way/293395602, https://www.openstreetmap.org/way/293395600
- und wieder verschobene Straßenknoten: https://www.openstreetmap.org/node/320695289

Was halt IMHO nicht OK ist: Wenn man Straßenknoten verschiebt und danach nicht mehr klar ist, ob dort in irgendeine Richtung abgebogen wird (wie z.B. Abfahrten auf der Autobahn mit viel zu spitzem Winkel), ist mitunter das Routing für Autos kaputt.

Ich mag mich nicht vorbildlich verhalten haben, aber ehrlich gesagt, finde ich alleine das Verhalten mal eben komplette Straßenzüge mit so wenig Kenntnissen zu modifizieren schon nicht nachvollziehbar.

Referenzen:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … der_Praxis