x

Re: ulamm macht mal wieder sein eigenes Ding


Geschrieben von 715371 (Gast) am 01. August 2014 11:27:18: [flux]

Als Antwort auf: ulamm macht mal wieder sein eigenes Ding geschrieben von 715371 (Gast) am 19. Juli 2014 22:49:

Sorry für Doppelpost, aber

seichter wrote:

Konsequenterweise müsste man das bisherige lane-Tagging dann eigentlich auch aufgeben und alle Fahrspuren getrennt mappen.

Ist halt die Frage, ob einen Fußgänger (beim Routing) interessiert, dass der Fußweg 3m von der Fahrbahn entfernt ist oder 5m. Innerorts ist es ja sowieso egal auf welcher Seite er geht. Und wenn dann eine Ampel in den Weg kommt, wechselt er mal schnell die Straßenseite und bis zur Berechnung sagt der Router: Bitte wenden.

Schaut der Fußgänger dann in die Karte, orientiert sich der klassische Kartenleser doch an den groß eingezeichneten Straßen und will eigentlich nur wissen, ob man wo hergehen kann. Nicht wo der Bürgersteig ist.

Sonst: Für das Kraftfahrzeug-Routing sollte sich die Mapper auch nicht an der baulichen Trennung orientieren, sondern an der rechtlichen, weil sonst das Routing bei Ausfahrten nicht mehr klappt. Ist halt auch immer eine Frage der Kosten einer Methode.

Aber wie soll es bei den Fußgängern und Radfahrern funktionieren, wenn vielen Mappern schon nicht klar ist wie man Straßen erfasst. Sowas findet man immer mal wieder:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … rs_-_turns