x

Re: Luftbild anhand von Vermessungspunkten ausrichten


Geschrieben von seichter (Gast) am 22. Juli 2014 20:40:17: [flux]

Als Antwort auf: Luftbild anhand von Vermessungspunkten ausrichten geschrieben von Klamann (Gast) am 22. Juli 2014 13:00:

Klamann wrote:

Natürlich könnte man mit einem GPS-Gerät mehrmals an einer Position mitteln, aber wie du schon sagst, genauer als 1-3m wird es mit unserer Consumer-Hardware nicht werden und im Gebirge kann man das völlig vergessen.

APs und TPs könnte man theoretisch aus identifizierbaren Luftbildpunkten in der Nähe triangulieren, auch wenn man sie im Luftbild nicht selbst sieht.
Genauer als ein Meter macht aber bei üblichen Luftbildern keinen Sinn, denn die Verzerrungen machen nach wenigen Metern schon mehr als Zentimeter aus. Das heißt, die Genauigkeit von APs und TPs ist im Nu verloren. Besser sind die Luftbilder halt nicht. Orthofotos wären genauer, sind aber für Otto Normalmapper idR unerschwinglich. Es hat mal eine Zeitlang für ausgewählte Gebiete welche gegeben (Aerowest), ob sie noch verfügbar sind, weiß ich nicht. Da es für den Raum hier Karten mit Katastergenauigkeit von Gebäuden gibt, brauche ich das nicht mehr.

Ansonsten teile ich die Skepsis von Nakaner.

Übrigens: Ganz vereinzelt werden an Aussichtstafeln o.ä. inzwischen GPS-Koordinaten eingetragen. Für den Zweck hier sind das aber viel zu wenige.