x

QGis QuickOSM


Geschrieben von gormo (Gast) am 06. August 2014 13:30:51: [flux]

Hi,

Abgetrennt aus Wochennotiz-Thread:

streckenkundler wrote:

Das Team der Wochennotiz wrote:

Das QGIS Plugin QuickOSM ermöglicht die Arbeit mit OSM Daten mit Hilfe der Overpass API.

...aber ein gutes Tool, gefällt mir sehr...

Sven

Mir auch!

Habt ihr auch encoding-Probleme? Ich kriege Umlaute nicht korrekt hin, beispielsweise hier:

<osm-script␣output="xml"␣timeout="25">
<union>
<query␣type="node">
<has-kv␣k="highway"␣v="residential"/>
<bbox-query␣e="10.2628168957"␣n="51.7273343201"␣s="51.7157507205"␣w="10.2327297627"/>
</query>
<query␣type="way">
<has-kv␣k="highway"␣v="residential"/>
<bbox-query␣e="10.2628168957"␣n="51.7273343201"␣s="51.7157507205"␣w="10.2327297627"/>
</query>
<query␣type="relation">
<has-kv␣k="highway"␣v="residential"/>
<bbox-query␣e="10.2628168957"␣n="51.7273343201"␣s="51.7157507205"␣w="10.2327297627"/>
</query>
</union>
<union>
<item␣/>
<recurse␣type="down"/>
</union>
<print␣mode="body"␣/>
</osm-script>

Wenn ich das in dem Plugin lade, kriegen die Umlaute die typischen Econdingprobleme:

Silberhütte

,

Schillerstraße

etc, egal ob ich für das Layer utf8 oder system oder latin1 oder utf16 oderoderoder auswähle.

Wie ist das bei euch?

mfg&Danke,
g.


Antworten: