x

2 Anfängerfragen eines OSM-Frischlings


Geschrieben von DiscoverOSM (Gast) am 06. August 2014 13:39:00: [flux]

Hallo liebe Community.

Ich bin noch "frisch" was das Thema OSM und JOSM angeht und hab 2 Fragen (die Grundlagen, siehe Wiki hab ich bereits größtenteils abgearbeitet und auch verstanden):

Mithilfe von

way
["name"␣=␣"Brentanostraße"];
>;
out␣meta;

habe ich mir die Nodes einer Straße anzeigen lassen. Diese Straße ist aufgrund einer "versetzten" Kreuzung zweigeteilt. Nun möchte ich mir jeweils die Häuser der "Teilstücke" dieser Straßen ausgeben lassen. Ist das irgendwie möglich? Hab es bisher nur geschafft die angrenzenden Häuser der gesamten Straße zu filtern... Desweiteren möchte ich wirklich alle Häuser dieser Straße finden und dann über eine Schnittstelle per Java zählen lassen. Wenn ich hierbei per

way
["building"]["addr:street"␣=␣"Brentanostraße"];
(._;>;);
out␣meta;

suche, fehlen aber Häuser die nicht mit der Straße getaggt wurden. Um das zu umgehen wollte ich zusätzlich die Eingänge per

node
["entrance"␣=␣"yes"]["addr:street"␣=␣"Brentanostraße"];
(._;>;);
out␣meta

ausgeben lassen. Jetzt werden aber teilweise Häuser doppelt gezählt, da bei manchen Häusern die Straße als auch der Eingang mit "addr:street" getaggt wurden.

Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

Danke 😄


Antworten: