x

Taggen von Gewerben; Beispielstadt; Zusammenarbeit mit Stadt


Geschrieben von Benjilein (Gast) am 08. September 2014 21:58:46: [flux]

Hallo

Wenn ich versuche, die Karte zu erweitern, stelle ich mir immer die gleichen Fragen, die ich gerne einmal los werden würde. Würde mich sehr über die Antworten freuen:

Das Taggen von Gebäuden mit Hausnummern ist ja unproblematisch. Wie sieht es denn mit dem Taggen von Gewerben, Ärzten, Firmen usw. aus? Muss/müsste man da jedesmal fragen? Ich denke zwar, dass den meisten Gewerbetreibenden es recht ist, dass man sie auf einer Karte findet, jedoch bin ich mir ziemlich unsicher, ob das auch so einfach zulässig ist. Andererseits bin ich immer froh, wenn ich unterwegs bin und mal schnell in den POIs nach einem Geldautomaten, Arzt oder Restaurant suchen kann.

Gibt es sowas wie eine "Beispiel-/Musterstadt" welche (fast) perfekt erfasst ist, an welcher man sich orientieren kann. Zwar ist im Wiki vieles sehr detailiert beschrieben, doch bei der praktischen Umsetzung versuche ich dann doch meistes bei Sachen, welche ich noch nie eingetragen habe, in irgendwelchen Städten zu schauen, wie es dort Umgesetzt wurde. Gibt es denn da eine Stadt/Gemeinde, welche man als Muster nehmen kann?

Gibt es denn Erfahrungen, ob es Sinn macht, zu der Stadt/Gemeinde zu gehen und zu fragen, ob diese zu einer Art Zusammenarbeit bereit wären? Diese müssten ja aktuelle Straßenkarten etc. haben. Oftmals ist es selbst mit Ortsketniss sehr schwer, bestimmte Häußer, Grenzen, Straßen etc. richtig zuzuordnen und es kostet viel Arbeit, insbesondere bei Neubaugebieten, wo noch keine Satellitenbilder etc. existieren oder auch bei Waldwegen, welche auf Satelitenbildern nicht erkennbar sind. Daher hatte ich mir überlegt, ob es Sinn macht, einmal zu Stadtverwaltung zu gehen und dort zu fragen, ob diese zu einer Zusammenarbeit bereit wären. Die Städte sind ja eigentlich immer sehr darauf bedacht, die lokale Wirtschaft und den Tourismus zu fördern. Und wenn man dann als Stadt eine sehr gute Karte hat, wäre das sicher nicht von Nachteil.

Vielen Dank
Benjilein


Antworten: