x

Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014


  1. Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 · wochennotiz2 (Gast) · 16.10.2014 10:40 · [flux]

    Hallo,

    die Wochennotiz Nr. 221 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da:

    http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/ … iz-nr-221/

    Viel Spaß beim Lesen!


    • Re: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 · Chenshi (Gast) · 16.10.2014 19:48 · [flux]

      bezüglich des Hilferufs aus Minnesota hätte ich Lust mal wieder auf ein Wild West Mapping Event http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Operation_Cowboy


    • Re: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 · Nakaner (Gast) · 16.10.2014 20:18 · [flux]

      Chenshi wrote:

      bezüglich des Hilferufs aus Minnesota hätte ich Lust mal wieder auf ein Wild West Mapping Event http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Operation_Cowboy

      http://de.wikipedia.org/wiki/Do-ocracy

      Es muss bloß einer organisieren.


    • Re: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 · wegavision (Gast) · 17.10.2014 08:08 · [flux]

      Man muss in Amiland nur aufpassen. Nach Tiger und New York kommen wohl bald weiter Massenimporte rein. Also könnte es sein, dass man umsonst Mühe macht. Von den Großstädten würde ich erst mal die Finger lassen, als nächstes wird wohl New Orleans Gebäude und Hausnummern haben.


    • Re: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 · chris66 (Gast) · 17.10.2014 08:31 · [flux]

      WN wrote:

      Es wird um das Voting für das Relations-Proposal type=person gebeten. Es scheint viel Gegenwind zu geben. Blast doch mit!

      Vom Team der WN hätte ich eine unparteiische Haltung erwartet. 😄


    • Re: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 · gormo (Gast) · 17.10.2014 09:08 · [flux]

      chris66 wrote:

      WN wrote:

      Es wird um das Voting für das Relations-Proposal type=person gebeten. Es scheint viel Gegenwind zu geben. Blast doch mit!

      Vom Team der WN hätte ich eine unparteiische Haltung erwartet. 😄

      Ja, ich auch.


    • Re: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 · wegavision (Gast) · 17.10.2014 17:04 · [flux]

      Wäre doch auch ganz sinnvoll solche Vorschläge im Forum zu diskutieren, mir ist es auf Anhieb nicht wirklich ersichtlich, was der Sinn dahinter ist. Dass das Team hier unparteiisch sein soll, sehe ich dagegen nicht.


    • Re: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 · Nakaner (Gast) · 17.10.2014 17:29 · [flux]

      Hallo,

      wegavision wrote:

      Wäre doch auch ganz sinnvoll solche Vorschläge im Forum zu diskutieren, mir ist es auf Anhieb nicht wirklich ersichtlich, was der Sinn dahinter ist. Dass das Team hier unparteiisch sein soll, sehe ich dagegen nicht.

      Wir versuchen in den meisten Fällen unparteiisch zu sein, wenn es um Streitigkeiten in der OSM-Community geht. Davon ausgenommen sind Streitigkeiten zwischen der Community und einzelnen Mappern, die in ihrer Meinung Außenseiter sind (Wer jetzt an name:de=* denkt, denkt an dieselbe Person wie ich [1]). Das Peroon-Relations-Proposal fiel in meinen Augen in die Kategorie "nicht mit OSM-Grundregeln vereinbar", da der Sammelrelations-Alarm läutete und mir das Ganze zu personenbezogen war. Details dazu im Wiki, im polnischen Forum und hier im deutschen Forum. Es war mir wichtig genug mit einer Erwähnung hier im Forum und der WN für Aufmerksamkeit zu sorgen, damit die Ablehnung der deutschen Community gegenüber dem Vorschlag (der aus Polen stammt, was aber wenig zur Sache tut) erkennbar wird.

      Parteiisch werden wir auch, wenn es sich um Open-Data-feindliche Organisationen, Unternehmen und Behörden handelt.

      Beispiele

      http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/09/wochennotiz-nr-219/ wrote:

      Die Open-Data-feindliche Deutsche Bahn hat, wie auch schon Google, Here (Nokia) ihre Fahrpläne und Echtzeitdaten zur Verfügung gestellt.

      Viele Grüße

      Michael

      [1] Da es in die Kategorie Vandalismus fiel und nur eine nicht weiterführende, sinnlose Diskussion war, wurde es von uns in der WN nicht erwähnt.