x

operator=*: Geschäftsform, Konzerntöchter


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 28. Oktober 2014 19:40:55: [flux]

Hallo,

auf dem OpenRailwayMap-Treffen am Wochenende waren wir drei (rurseekatze, spth und ich) der Meinung, dass man Betreiber (operator=*) ohne Geschäftsform taggen sollte, da sich diese schnell ändern kann und der Mehrwert der Information näherungsweise Null ist. Seht ihr das auch so?

Haltet ihr bei Konzernen (Post, Bahn, …) eine Unterscheidung nach Tochtergesellschaft für sinnvoll, wenn diese innerhalb der Corporate Identity auftritt? Zugangspunkte (bahndeutsch für Bahnhöfe und Haltepunkte) betreibt nämlich DB Station & Service AG, die Infrastruktur (Gleise, aber auch die Gleise im Bahnhof, jedoch nicht die Mülleimer auf dem Bahnsteig) betreibt DB Netz AG. Die Automaten dürften wahrscheinlich ebenso wie die Reisezentren DB Vertrieb gehören (wie es bei den Schaltern der S-Bahn Berlin aussieht, weiß ich nicht.

Ich sehe derzeit nur einen Nutzen. Die Automaten, die zur S-Bahn Berlin gehören, verkaufen nur VBB-Verbundsfahrscheine und keine DB-Fahrscheine für Ziele jenseits der VBB-Grenzen. Bei einer Reise von Berlin-Neukölln (S) nach Dessau Süd ist das doof, dann muss man gestückelt kaufen. Solche S-Bahn-Automaten kann man nur an Aufklebern erkennen. Sie stehen teilweise auch auf Fernbahnhöfen (2010 in Berlin Ostbahnhof gesehen).

Viele Grüße

Michael


Antworten: