x

ODbL-Einhaltung


Geschrieben von woodpeck (Gast) am 11. November 2014 15:27:37: [flux]

Hallo,

heute bekam die Geofabrik von jemanden, dessen Name mir weder aus der Mailingliste noch dem Forum bekannt war, die folgende Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Vor einiger Zeit ist die OSM-Gemeinschaft von der Lizenz CC-BY-SA 2.0 zur Open Database License (OdbL) 1.0 gewechselt.
Die neue Lizenz sieht vor, dass "abgeleitete Datenbanken" unter derselben Lizenz stehen müssen, wie die OSM-Daten.

Sie bieten zahlreiche kommerzielle Dienste auf Ihrem Portal "geofabrik.de" an, bei dem intern z. B. Shapefiles aus dem normalen OSM-Datenbestand in zwei Qualität erzeugt werden: kostenfrei und hochwertig kommerziell.

Die ODbL sieht vor, dass derart abgeleitete Datenbanken für jedermann auf Nachfrage verfügbar gemacht werden müssten, der die Daten erhalten hat, daraus hergestellte Werke gesehen hat oder den Service selbst genutzt hat.Dies kann wie folgt geschehen: Offenlegung

  • der komplette Datenbank, als Dump oder in einem allgemeinverständlichen Format (z.B. OSM XML oder Shapefiles);
  • des 'diff' zwischen den Originaldaten von OSM und deiner abgeleiteten Datenbank;
  • Anweisungen, wie die Änderungen durchgeführt werden können, etwa ein Algorithmus, eine Software oder

etwas so simples wie ein Osmosis-Kommandozeilenaufruf.

Selbst bei einem Rendering müssen die osm2pgsql-Konfigurationen und mögliche SQL-Pre- der Postprocessingschritte
offengelegt werden.

Auf Ihrer Website wird deutlich, dass Sie sich nicht durchgehend an diese Lizenzbestimmungen halten.
Können Sie mir mitteilen, wo ich die genauen Schritte der Bearbeitung einsehen kann?

Mit freundlichen Grüßen
(Name von mir entfernt)

Ich habe darauf das folgende geantwortet:

Hallo Herr (...),

On 11/10/2014 12:14 PM, (...) wrote:

Vor einiger Zeit ist die OSM-Gemeinschaft von der Lizenz CC-BY-SA 2.0
zur Open Database License (OdbL) 1.0 gewechselt.

Das ist mir bewusst. Ich war zu einem nicht geringen Maß an diesem
Wechsel beteiligt.

Die neue Lizenz sieht vor, dass "abgeleitete Datenbanken" unter
derselben Lizenz stehen müssen, wie die OSM-Daten.

Das stimmt.

Sie bieten zahlreiche kommerzielle Dienste auf Ihrem Portal
"geofabrik.de" an, bei dem intern z. B. Shapefiles aus dem normalen
OSM-Datenbestand in zwei Qualität erzeugt werden: kostenfrei und
hochwertig kommerziell.

Ja.

Die ODbL sieht vor, dass derart abgeleitete Datenbanken für jedermann
auf Nachfrage verfügbar gemacht werden müssten, der die Daten
erhalten hat, daraus hergestellte Werke gesehen hat oder den Service
selbst genutzt hat.

Das stimmt.

Die kostenlosen Shapefiles stehen direkt unter der ODbL, und jeder kann
sie herunterladen, da gibt es also kein Problem.

Die kostenpflichtigen Shapefiles stehen ebenfalls unter der ODbL, und
Kunden, die ein kostenpflichtiges Shapefile von uns erhalten, können
damit im Rahmen der Lizenz tun, was sie möchten. Auch das ist also
völlig korrekt.

In beiden Fällen geben wir die komplette Datenbank heraus und müssen
daher weder ein Diff noch geeignete Anweisungen zum Nachvollziehen
herausgeben.

Auf Ihrer Website wird deutlich, dass Sie sich nicht durchgehend an
diese Lizenzbestimmungen halten.

Die Lizenz sieht vor, dass Informationen "auf Anfrage" verfügbar gemacht
werden sollen; ich kann auf der Webseite nichts erkennen, was dem
entgegen stünde. Worin genau wird ihrer Ansicht nach deutlich, dass die
Geofabrik sich nicht an die Lizenzbestimmungen hält? Sicherlich ist
Ihnen klar, dass das eine potentiell rufschädigende Behauptung ist, die
man nicht leichtfertig aufstellen sollte. Die Geofabrik nimmt die ODbL
sehr ernst und weist auch alle ihre Kunden darauf hin, dass (und wie)
die Lizenz einzuhalten ist.

Können Sie mir mitteilen, wo ich die
genauen Schritte der Bearbeitung einsehen kann?

Die meisten unserer Dienste basieren entweder auf unveränderten
OSM-Daten mit Standard-Importprozedur (z.B. Tileserver), oder es sind
Dienste, bei denen wir die kompletten Datenbanken herausgeben (wie die
erwähnten Shapes).

Gern schreibe ich Ihnen auf Anfrage detaillierte Informationen auf, wenn
Sie mir sagen, um welchen Dienst es Ihnen geht.

Viele Grüße
Frederik Ramm

Ich fand es lustig, dass jetzt schon Leute, die zumindest nicht web-öffentlich mit OSM zu tun haben, solche Mails verschicken (und mir genau erklären, wie die ODbL funktioniert). Bei der Gelegenheit wollte ich aber auch hier im Forum nochmal sagen, dass es mir wirklich wichtig ist, bei der Geofabrik mit der Lizenz alles richtig zu machen, und wenn irgendjemand irgendwo eine Nachlässigkeit findet oder der Ansicht ist, dass die Geofabrik irgendwas nicht richtig macht, dann scheut Euch nicht, mir das zu schreiben oder es hier zu diskutieren.

Bye
Frederik


Antworten: