x

Mappen in Münster während der FOSSGIS


Geschrieben von descilla (Gast) am 11. März 2015 14:12:06: [flux]

MoinMoin,
da ja sicherlich einige OSMler in Münster sind und vielleicht Lust haben etwas zu mappen, habe ich mir gedacht, dass hier Münsteraner mapper Tipps/Wünsche äußern können, was denn hier noch so gemappt werden kann, bzw. auf welche Besonderheiten vielleicht geachtet werden sollte.

Also dann fange ich mal an:

  • Erfassen von Hausnummernumringe und Adressen: Mittlerweile sind wir in Münster zwar schon bei 72% der vorhandenen Hausnummern, aber da ist noch Luft nach oben. Eine Statistik gibt es bei regio-osm. Gerade im Süd-/östlichen Bereich sind noch viele weiße Flecken. Größtenteils verwenden die Mapper in Münster den NRW Atlas zum abzeichnen der Hausumringe. Wer sich also heute Abend im Hotel langweilt und noch etwas Lust auf OSM hat, kann da sicherlich noch einiges erfassen (gerne auch die Bauernhöfe).
  • Ein Thema, was in Münster fast noch gar nicht erfasst ist, sind die (turn-)lanes (WA dazu. Da könnt ihr euch also voll austoben. Falls euch dazu die Luftbilder nicht reichen: Bei mapillary gibt es schon einiges in Münster.
  • Hydranten

Ich denke dieser Thread kann ganz hilfreich für den Austausch von Münsteraner Mapper und Mapper von auswärts sein. Falls euch also einfällt, was hier in MS noch gemappt werden kann oder es ein Thema gibt, an dem ihr gerade selbst dran seid, postet es einfach hier. Falls euch als "Externer" etwas komisches/ungewöhnliches auffällt, könnt ihr es auch hier posten.

...dann bin ich mal gespannt, was sich die nächsten Tage in den OSM Daten von Münster so tut.

Grüße und viel Spaß noch auf der FOSSGIS
Simon Wüllhorst


Antworten: