x

MykIS: Regionalgrenzen für Bayern


Geschrieben von AK_CCM (Gast) am 12. April 2015 21:18:56: [flux]

Hallo in die Runde,

möglicherweise ist das Thema ziemlich OT, aber ich weiß nicht, an wen ich mich sonst wenden könnte.

kartler175 wrote:

Was möglicherweise noch ein Problem sein könnte, dass nach MYKis-Handbuch wichtige Flussläufe, Regionalgliederung oder Höhenschichten eingeblendet werden können.

habe leider feststellen müssen, dass in der MTB/TK25-Auswahl von MykIS (kurz für "Mykologisches Informationssystem", ein Programm zur Kartierung von Pilzfunden) die Regionalgliederung nur für Brandenburg, Sachsen sowie NRW verfügbar ist - Bayern geht demnach leer aus:


Ich fände es aber hilfreich, wenn sich zur besseren Orientierung auch die Regierungsbezirke und Kreise einblenden ließen. Der MykIS-Admin teilte mir auf Anfrage mit, dass er hierzu weder die Software (vermutlich PIA PRO von Forstware) noch das notwendige Wissen hat. Er hat mir die Regionalgrenzendateien von "seinem" Bundesland Sachsen geschickt und mir vorgeschlagen, sie hier zugänglich zu machen. Nachstehend der Inhalt von Fregion.IPG in einem Texteditor - Fregion.PSG enthält dagegen augenscheinlich nur Zeichensalat:

.P.
.... 1.000000
... 4601676.955000 5643847.815000 0
.. 0.000000 0.000000
... 4601676.955000 5643847.815000 0 0
.. 0.000000 0.000000 3
DB_NAME=fregionp.dbf
DB_TYP=dbf
DB_FIELD=PIA_OBJ_ID
.B 1 -1,-1
1n
.B 2 -1,-1
2n 4n 1r 5n 3n
.B 3 -1,-1
9n 2r 6n 7n 8n
.B 4 -1,-1
10n 7r 11n 12n
.B 5 -1,-1
11r 6r 3r 14n 13n
.B 6 -1,-1
19n 15n 16n 17n 18n
.B 7 -1,-1
20n 17r 21n
.B 8 -1,-1
22n 15r 25n 8r 10r 12r 13r 26n 23n 24n
.B 9 -1,-1
27n 28n
.B 10 -1,-1
29n 21r 16r 22r 30n 31n
.B 11 -1,-1
23r 34n 32n 27r 33n
.B 12 -1,-1
35n 36n 18r 20r 29r 37n
.B 13 -1,-1
38n 35r 39n
.B 14 -1,-1
30r 24r 33r 28r 32r 40n

Meine Idee war es, die Regionalgliederung aus dieser SVG-Grafik zu konvertieren. Aber nachdem, was ich bisher im Thema TK25-Karten basierend auf OpenTopoMap.org alles mitbekommen habe, ist das wahrscheinlich sehr blauäugig? Oder gibt's solche Gebietsgrenzen als Datensätze in OSM bzw. OpenTopoMap? Kennt jemand die beiden Dateiformate?

Bin für jeden Rat dankbar.

Gruß, Andreas


Antworten: