x

Nepal Erdbeben / HOT / Anleitung für JOSM


Geschrieben von tbsprs (Gast) am 30. April 2015 23:32:51: [flux]

Hallo.

Ich habe mich ein wenig bei HOT nützlich gemacht.
Leider bin ich zu unerfahren, um mit JOSM zu arbeiten. Ich denke mal, dass einige Arbeiten dort besser funktionieren.
Ich habe es geschafft, den Satelliten-Layer für Kathmandu zu laden. Beispielsweise würde ich gerne nur die spontanen Zeltplätze einblenden, um diese zu kontrollieren und ggf. zu ergänzen. Leider komme ich hier schon nicht weiter.

Deshalb fange ich hier mal mit einer Anleitung an:

Schritt 1: Die Adresse zum Satelliten-Layer

Wenn in der Beschreibung der Aufgabe eine tms-Adresse für einen TileLayer angegeben ist, kopiere diese ...


Schritt 2: Satelliten-Layer in JOSM

In JOSM öffne das Menü Imagery / Imagery Preferences. Dort kannst du im unteren Teil eine tms-Adresse hinzufügen.


Schritt 3: Navigation nach Kathmandu, Nepal

Da der Satellitenausschnitt auf Kathmandu begrenzt ist, lade zusätzlich einen Layer mit globalen Daten, bspw. OpenStreetMap (Mapnik).
Damit kannst du ins Zielgebiet navigieren.

Im Screenshot habe ich den Layer für Kathmandu absichtlich transparent geschaltet, damit der darunter liegenden OpenStreetMap (Mapnik) Layer durchscheint.
Das soll nur an dieser Stelle nützlich sein ...


Schritt 4: Laden bestimmter OSM-Objekte

bspw. idp:camp_site=spontaneous_camp

... bitte weiterschreiben


Antworten: