x

Re: Paralleluniversum


Geschrieben von malenki (Gast) am 01. Juni 2015 04:23:57: [flux]

Als Antwort auf: Paralleluniversum geschrieben von Zecke (Gast) am 31. Mai 2015 16:42:

Die Idee kann meiner Meinung nach nicht funktionieren – höchstens unter

  • enormem Mitarbeiter-Einsatz

und/oder

  • enormem Verlust der Attraktivität von OSM

Bisher ist es so, dass ich alles, was ich in OSM eintragen will, in einem Rutsch mappe. Ob das nun Häuser sind, Straßen oder Litfaßsäulen oder den großen Außenbereich eines Restaurants.

In Zukunft würden dann beispielsweise die beiden letztgenannten Sachen entweder revertiert oder gar nicht erst zugelassen oder der ganze Upload würde zurückgewiesen. Wie das genau gehen soll, ist für mich offenbar so schleierhaft wie für die Personen, die die Paralleluniversen-Idee hatten.

Für mich ist es sinnvoll, Sachen in OSM zu mappen, für die noch keiner einen Tag gefunden hat. Wie ich das mache, habe ich kürzlich erst hier geschrieben.
Wenn ich beim Mappen einer Ortsbegehung nur "approved" Sachen eintragen soll und später in einem zweiten Durchgang "not-approved"-Zeugs in eine zweite DB kippen (oder warten bis irgendwas irgendwann approved sein wird), verzichte ich auf den zweiten Durchgang. Auf den ersten vielleicht auch.

So gut ich eine Idee heiße, in der sich Leute um konsistentes Tagging bemühen – die in diesem Thread vorgestellte Idee taugt nix. Oder sie wurde schlecht präsentiert.