x

Re: Tagging von Wallhecken


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 08. August 2015 09:44:02: [flux]

Als Antwort auf: Tagging von Wallhecken geschrieben von seawolff (Gast) am 30. Juli 2015 11:40:

Ich bin der Auffassung, dass Knicks einen eigenen Hauptwert (barrier=hedge_bank) behalten sollen.

Insgesamt war die Diskussion noch nicht zu Ende, daher habe ich mir das auch noch mal angeschaut. Ein Knick (hedge_bank)KANN als flächige Hecke dargestellt werden.
Aber das wäre nur der Fall, wenn die Heckenbüsche einigermaßen in Form, Größe und Gleichmäßigkeit gleich angelegt und auch so gewachsen sind, auch wenn es nur selten geschnitten wird. Eine gewisse Undurchdringlichkeit sollte dann auch gegeben sein.
In den meißten Fällen sehe ich aber auf der Fläche des Knicks eine lose Ansammlung von kleineren und größeren Büschen sowie durchzogen mit, nicht gleichmäßig, natürlich gewachsene oder angepflanzte Bäume unterschiedlicher Höhe. Ich würde in solchen Fällen es so mappen wollen. Die höheren Bäume kann man einzeln erfassen. Die Linie des Knicks bleibt erhalten.
Das Buschwerk kann ja durchaus außerhalb des eigentlichen Knicks weiterverlaufen. Also die Beschreibung von barrier=hedge_bank nur als Linie ist eigentlich ok, jedoch sollte dort ausführlicher die gegebenen landuse / natural -Möglichkeiten beschrieben werden.