x

Re: Tagging von Wallhecken


Geschrieben von Hubert87 (Gast) am 11. August 2015 15:45:37: [flux]

Als Antwort auf: Tagging von Wallhecken geschrieben von seawolff (Gast) am 30. Juli 2015 11:40:

seawolff wrote:

Wäre das Wort Knick auch auf der Seite "barrier=hedge" gewesen, dann wäre das vermutlich der erste Treffer und deine erste Wahl. :-)

Vermutlich, aber ich kam ja auch nicht auf die Idee nach "Hecke + OSM" zusuchen, was zumindest nahe legt, dass in meinem Deutungsmuster ein signifikanter unterschied zwischen einer Hecke und einem Knick gibt.
Möglich ist aber auch, dass ich einfach einen zu enggefasste Vorstellung von dem englischem Begriff "hegde" habe und daher der Unterschiedungswunsch herrührt, oder dass man im Englischem nicht zwischen verschiedenen Heckenarten unterschiedet.

Hecken, Wallhecken und Knicks unterscheiden sich m.E. weniger als die unter barrier=wall zusammengefassten Mauern.

Dem stimme ich zu.

Für die Beschreibung der Pflegemethode ist "hedge_bank" vermutlich das falsche Wort.

. Das wollte ich auch nicht implizieren.

Eine natürliche Klassifizierung verschiedener Heckentypen sehe ich nicht.

Das hängt wohl davon ab, wass man unter "natürlich" versteht.

Bevor man Untertags definieren kann, muss man zunächst feststellen, welche Unterteilungen einen Nutzen haben.
Dabei scheint es recht unterschiedliche Vorstellungen zu geben ( Erdwall vorhanden, Wuchshöhe, Pflegeintervall, umliegendes landuse).

Dem stimmt ich auch zu. Mal sehen : Hecke, Knick, Wallhecke, Büsche, Buschreihe, Gartenhecke, Zierhecke, Gestrüpp.