x

Re: Tagging von Wallhecken


Geschrieben von seawolff (Gast) am 14. August 2015 17:32:08: [flux]

Als Antwort auf: Tagging von Wallhecken geschrieben von seawolff (Gast) am 30. Juli 2015 11:40:

Rogehm wrote:

Na ja, ich habe ja schon Korrekturen vorgenommen. Aber momentan versteht man hier unter Hecke nur "Zierhecke" und "Wallhecke".

hedge=

  • aromatic_hedge - Duftende flächige Kräuter-Hecken, die eigenständig stehen können oder zur Einfassung dienen.
  • small_hedge - Oft Bux-Hecken, oder andere kleinwüchsige und gut formbare Hecken. Dienen zur Einfassung, auch als Vorgartentrenner und der gärtnerischen Gestaltung.

Geht natürlich auch in's Micromapping und das noch nicht etablierte Park- und Gartentagging ein. Aber es ist, glaube ich, Zeit dafür.

Für niedrige streifenförmige Anpflanzungen ist "barrier" m.E. das falsche Tag.
Für das Micromapping sollte man generell Tags nutzen, die sich leicht filtern lassen, um sie in einer Karte ganz oder auf mittleren Zoomstufen unterdrücken zu können.
Würde man "barrier=hedge" auch für Micromapping nutzen wollen, müsste man dies auch international diskutieren.

Nochmals korrigiert, daarea bei geschlossenen Linien implizit ist. Engl. Seite noch nicht korrigiert. Ebenso muss das bei wall auch geändert werden.

Wie kommst du darauf?
Ich finde im Wiki sonst nirgendwo diese Aussage; unter DE:Key:area oder barrier=hedge steht explizit das Gegenteil. Auch ein "highway" ist ohne Angabe von "area" eine Linie.

Warum schreibst du deine Ansichten als Tatsache ins Wiki und diskutierst sie nicht vorher?