x

Historische Namen & Transnistrien


Geschrieben von Maturi0n (Gast) am 18. August 2015 10:24:05: [flux]

Es gibt ja bekanntlich old_name für historische Namen von Straßen. Ich bin gerade dabei Straßen in der Stadt Bendery (in Transnistrien/Moldawien) zu taggen. Amtssprachen sind dort heute Russisch, Rumänisch (dort in kyrillischer Schrift geschrieben) und Ukrainisch. Aktuell sind dort deswegen Straßennamen in vier Sprachen getaggt (Standard ist Russisch, daneben Rumänisch (lateinisch), Moldauisch (Rumänisch in kyrillischer Schrift) und Ukrainisch.

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat es mehrere große Umbenennungswellen von Straßen gegeben.
Die Stadt gehörte mal zum Russischen Zarenreich, dann zu Rumänien, dann zur Sowjetunion, dann zum faschistischen Rumänien, ab 1945 wieder zur Sowjetunion (Moldawische Teilrepublik), danach kurz zum unabhängigen Moldawien, seit 1992 zum international nicht-anerkannten Staat Transnistrien. Jedes Mal hat man Straßen umbenannt.
Die historischen Straßennamen sind meist bekannt, es liegen auch die Daten vor, wann welche Straße umbenannt wurde und wie lange sie so hieß.

Daher stellen sich für mich folgende Fragen:

• Gibt es old_name2, old_name3?
• Kann man irgendwie auch einbauen, in welchem Zeitraum eine Straße einen Namen trug?
• Da es dort mehrere Amtssprachen gibt stellt sich für mich auch die Frage: Gibt es so etwas wie old_name:ru, old_name2:ru, old_name:ro, old_name2:ro?

Das ganze sind ja zum Teil auch recht allgemeine Fragestellungen, die so auch andere mehrsprachige Regionen betreffen können.


Antworten: