x

Wochenmärkte taggen


Geschrieben von doak (Gast) am 03. September 2015 21:40:20: [flux]

Hallo,

ich überlege mir gerade wie Wochenmärkte oder Bauernmärkte richtig zu taggen sind.
Ich würde gerne die Tatsache, dass dort regionale Produkte verkauft werden, ebenfalls eintragen.

Ein betsehendes Beispiel:
http://www.openstreetmap.org/node/1813009280
Dieser Wochenmarkt ist auch als 'shop=farmer's market' gemapt.
Laut http://taginfo.openstreetmap.org/search?q=shop%3Dfarm* wäre -- wenn überhaupt -- 'shop=farmers_market' richtig. ABER auch das hat nur 15 (!) Einträge.
'shop=farm' scheint mir auch nicht geeignet zu sein, auch wenn das deutsche und englische Wiki hier etwas abweicht, dürften damit eher Hofläden, die ihre eigenen Produkte verkaufen, gemeint sein.

Recherchen im Wiki, Forum etc. haben mich leier auch nicht endgültig aufgeklärt.

Mein Vorschlag wäre einen Wochen-/Bauernmarkt, der vorwiegend regionale Produkte verkauft, folgendermaßen zu taggen:

amenity=marketplace
name=<name>
product=regional_groceries

'shop=*' finde ich passt nicht, da es kein einzelnes Geschäft ist. Oder sehe ich das falsch?
Übrigens ist offenbar 'shop=grocery' schon für nicht-verderbliche Lebensmittel in Gebrauch (ca 700 Einträge). Allerdings verstehe ich hierbei die Beschränkung auf "nicht-verderblich" nicht.
Was meint ihr?

doak

PS: Siehe ggf. auch http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=8933 zum Thema 'product=*' vs 'produce=*'.


Antworten: