x

highway=cyleway oder highway=path + ...


Geschrieben von RadFr (Gast) am 23. September 2015 07:18:36: [flux]

Interessante Begründung für das Tag highway=cycleway:

Der Mainradweg bayerischerseits entstand in den 70/80er Jahren und wurde als solcher (reiner Radweg) konzipiert. Dies erkennst du z.B. an Folgendem: * Streckenführung, die sich auch an Mäandern und Buchten orientiert und nicht die kürzeste Verbindung zu einem Ziel darstellt * nur selten ist der Weg gleichzeitig Zufahrt (service) oder Feldweg (track, type1) * die (häufigste) Breite ist mit ca. 2,50 m zuviel für einen Wanderweg und zu schmal und im Aufbau zu schwach für einen Flurweg (daher m.E. weder path noch track) * und nicht umsonst heißt er in vielen Dörfern "Mainradweg" Ähnliches gilt für den Bereich der Tauber.

Das oft verwendete Zeichen DE_240 gibt zwar die Benutzung vor, aber die Dominanz der Funktion und Beschaffenheit des Wegs wird durch cycleway und foot=yes ohne zusätzliches tagging bereits genauer beschrieben als durch ein path und bicycle=designated.


Antworten: