x

Transformationsansatz für Lat-Lon-Werte


Geschrieben von Lübeck (Gast) am 13. November 2015 19:14:06: [flux]

Moin !

gleich eines vorweg - bevor mich der erste gleich an den Pranger stellt und es Warnungen hagelt. Die nachfolgenden Schritte sind nur für den LOKALEN GEBRAUCH bestimmt und die Anwender sind sich der GEFAHR BEWUSST.

Es geht darum das die Karten immer Nordgerichtet erstellt werden und die allerwenigsten Tools es ermöglichen Kartenplots zu drehen. Zumindest geht es in Maperative nicht!

Also wollte ich einen einfachen mathematischen Ansatz aus der Vermessung nehmen und die Lon/Lat-Werte als Rechts bzw. Hochwert interpretieren.

Dann habe ich mir die passenden Formeln zusammengestellt und losgerechet - an diskreten Zahlenwerten passt es auch!

base_* ist ein Drehpunkt im Bereich der zu bearbeitenden Kartendaten (damit sollten geografische Verzerrungen weitestgehend zu vernachlässigen sein!)

  • _angle sind die betreffenden trigonometrischen Werte des Drehwinkels

lon_new = base_lon + cos_angle * (lon_old - base_lon) - sin_angle * (lat_old - base_lat);
lat_new = base_lat + sin_angle * (lon_old - base_lon) + cos_angle * (lat_old - base_lat);

Wenn ich das aber für einen Bereich von Malaga mache, dann sieht das sehr merkwürdig aus:


https://www.openstreetmap.org/#map=16/3 … 1403805183

Wenn man in diesem Bereich ein Rechteck in JOSM zeichnet und dieses dreht, dann bleibt es erhalten in seiner Form.

Habe ich einen Gedankenfehler oder wird innerhalb von JOSM ein anderer Rechenansatz angewandt?

Gruß Jan


Antworten: