x

Wie genau mappen wir Einmündungen?


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 06. Dezember 2015 12:30:26: [flux]

Ich hab mich mappingtechnisch gerade nach Miltenberg verirrt und stehe (virtuell) an dieser Kreuzung. Momentan sieht sie so aus:


Daran finde ich zumindest unschön, daß Verkehr von Süden, der nach rechts abbiegen will, erst mal einen 45°-Winkel nach links macht und dann spitz nach rechts abbiegt. Wahrscheinlich hat man die beiden Spuren zusammengeführt, um für die Abbiegebeschränkung einen via-Node zu haben. Zwar wäre dort auch ein Way zulässig, aber ungewöhnlich, und nebenbei stört sich mein Montänchen daran, interpretiert [nehme ich an] den via-Way als to-Way und biegt da gar nicht ab.

Die spitze Abbiegung ließe sich latürnich entschärfen, indem man die Richtungsfahrbahnen getrennt zuführt:


… oder die sowieso vorhandene Rechtsabbiegerspur auch noch mitmappt:


… was allerdings noch eine weitere Abbiegebeschränkung nach sich zöge (aus der Rechtsabbiegerspur nach links).

Rein navigationstechnisch täte es die einfachste Lösung wahrscheinlich auch:


Kann nur verwirrend sein, wenn das Navi, von links kommend, „nach 50 Metern rechts abbiegen“ sagt, wenn man einklich schon dort, wo man ist, auf die Rechtsabbiegerspur wechseln müßte. Und schön ist es ohnehin nicht, wir wollen ja auch die bauliche Ausführung so eines Knotens in die Datenbank abbilden.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich zöge die ausführlichste Lösung vor – müssen da alle 5 denkbaren Restrictions gesetzt werden?

--ks


Antworten: