x

Audio Mapping


Geschrieben von Hakuch (Gast) am 10. Januar 2016 19:39:00: [flux]

Das schwirrt mir ja schon längerer Zeit im Kopf herum. Ich mache öfter ausgedehnte 1-2-Tages Wanderungen bei denen ich auch Dörfer durchquere. Da ich sowieso immer ein einfaches Etrex GPS (ohne Karte) dabei habe, würde ich das oft auch gerne zum mappen benutzen. dabei denke ich oft, dass ich gerne noch ein Ton-Aufnahmegerät dabei hätte, am besten mit Stimmerkennung, dass auch gleich einen Timestamp mit aufnimmt den ich dann mit den GPS Daten synchronisieren kann. Ich stelle mir vr, damit sehr effizient Hausnummern und alle anderen möglichen Objekte im vorbeigehen erfassen zu könne. Natürlich bedeutet das auch noch Nacharbeit.

Zeitweise stell ich mir auch vor, dass man das ganze mit einem schick programmierten Arduino oder RP mit GPS und Tonaufnahme kombinieren könnte. Ja oder einfach eine App (eher uncool). Ich bin mal die Wiki Page dazu durchgegangen, die scheint sich aber eher auf Autofahrer zu orientieren, ist relativ veraltet und ich frage mich, macht das jemand hier? Also ist jemand aktiv am Audio Mappen oder macht es zmindest ab und zu? Hat jemand Erfahrung damit welche Probleme das bringt? Wie gesagt, in meiner Vorstellung ist das sehr effektiv, auch wenn ich mir einige Probleme vorstellen kann.

1. Synchronisierung: Ist in dem Wiki auch ausführlich besprochen, ich hab mir vor allem ein GPS das ja sowieso Timestamps vorgestellt und ein Aufnahmegerät dass das ebenfalls macht (gibt es sowas?). Ab und zu könnte man mal syncen indem man einen Punkt im GPS speichert und das ansagt.

2. Nacharbeit: Man fühlt sich bestimm total super wenn die ganzen Daten aufgenommen sind, aber die Gefahr ist, dass man dann kenen Bock hat alles auch wirklich zu mappen, was ja auch zeitnah geschehen sollte.

3. Lange Pausen: Am besten wär es, wenn das Aufnahmegerät eine Spracherkennung hätte, so dass erst gar keine zu langen Pausen entstehen. Eventuell könnte man das entsprechend nachbearbeiten.

4. JOSM: Absolut notwendig ist eine entpsrechende Integration in JOSm, die gibt es aber offensichtlich, ich hab sie mir leider noch nicht angeschaut. Ich stell mir vor, dass man da parallel anhand eines Timestamps Audio und GPS Track abfahren kann.

5. Mit sich selbst sprechen Problem: naja, ich glaub das ist heutzutage nicht mehr so ungewöhnlich, viel komischer gucken die Leute wenn man im Winter mit Wanderrucksack unterwegs ist

Also nochmal die Frage an euch gerichtet, habt ihr das mal benutzt, welche Erfahrungen hattet/habt ihr? Welche Programme/Geräte zum Audiomappen kennt ihr?


Antworten: