x

Straßen/Stadtbahnnetze und route=tram/light_rail/subway/train ?


Geschrieben von bjoern262 (Gast) am 15. Februar 2016 20:54:09: [flux]

Ich arbeite mich gerade durch das Karlsruher Straßenbahnnetz um die fehlenden Linienrouten einzufügen... Bei 1-6, 8, S2 kein Problem, route=tram. Nur wie sieht es mit S1, S11, S31, S32, S4, S41, S5, S51, S52 aus? Bisher ist das nur ein Chaos zwischen route=train und route=light_rail, die S4 hat sogar an zwei unterschiedlichen Routen jeweils das andere.
Welche der beiden Möglichkeiten ist nun die richtige?
Bisher habe ich route=train bei S1 und S11 angewendet, ich hoffe das stimmt so. Bevor ich allerdings das Zweisystemnetz in Angriff nehme wollte ich dann doch einmal nachfragen. Bei der S11 habe ich auch das Tag "line=light_rail" gefunden, das habe ich einfach mal mit für alle übernommen. Im Wiki gab es allerdings keine Beschreibung dazu.

Nun zu Köln, beim Betrachten der Öpnvkarte (und anschließendem Prüfen der Daten) ist mir aufgefallen, dass manche Linien als route=subway getaggt wurden. Das halte ich für absolut falsch, da diese eben nicht unabhänig verlaufen. Auch mit den Tunneln kann es nichts zu tun haben, da es auch Linien im Tunnel gibt, die route=tram haben. Habe ich da irgendetwas übersehen? Meiner Meinung nach sollte alles was nicht in Berlin, Hamburg, München oder Nürnberg liegt kein route=subway bekommen. Wie man die Frankfurter U4-Zwischentakte nur im Tunnel taggt, da kann man sich drüber streiten.
Ist route=subway nach PTv2 überhaupt zulässig?
Laut Aussage von Nakaner (Kommentar Nr.8) kennt PTv2 nämlich nur route=tram und route=train.
Das wirft dann auch die Frage auf, warum in Stuttgart alles light_rail ist, obwohl es aussieht wie PTv2...


Antworten: